Lufthansa Cargo: Frachtzunahme um fast 20 Prozent
13.04.2011
Redaktion (allg.)
Die angebotene Kapazität habe Lufthansa Cargo in den ersten drei Monaten des Jahres deutlich ausgebaut. Die Reaktivierung der in der Krise teilweise stillgelegten Frachtflugzeuge, die Flottenerweiterung bei AeroLogic auf insgesamt acht Flugzeuge und die neuaufgenommene Vermarktung der Frachtkapazitäten der Austrian Airlines ließen das Angebot um 22,8 Prozent ansteigen. Das Angebotsplus wurde fast vollständig abgesetzt und ein hoher Nutzladefaktor von 69,9 Prozent erreicht.
„Lufthansa Cargo ist in den Wachstumsmärkten der Welt hervorragend positioniert“, erklärte der Vorstandsvorsitzende der Frachtairline, Karl Ulrich Garnadt. „In allen Verkehrsgebieten haben wir dank unseres flexiblen Netzmanagements und einer starken Vertriebsleistung zweistellige Zuwachsraten erzielen können.“ (swe)(sw)
Premium
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?