Logistik-IT: Fedex investiert bei Fourkites

Im Mittelpunkt der Beteiligung steht eine SCM-Plattform, die beide Unternehmen gemeinsam entwickeln wollen.

FedEx und FourKites machen künftig gemeinsame Sache. (Symboldbild: Yurolaitsalbert / AdobeStock)
FedEx und FourKites machen künftig gemeinsame Sache. (Symboldbild: Yurolaitsalbert / AdobeStock)
(erschienen bei LOGISTIK HEUTE von Therese Meitinger)

Der US-Logistikdienstleister Fedex und der kalifornische Softwareanbieter Fourkites haben am 21. Juni 2022 eine strategische Zusammenarbeit in Sachen multimodaler Lieferkettentransparenz bekannt gegeben. Konkret soll eine gemeinsame SCM-Plattform – „Fourkites X“ – entwickelt werden, wie eine Pressemitteilung besagt. Fedex beteiligt sich dafür mit einem nicht genauer bezifferten strategischen Investment an Fourkites. Der Softwareanbieter gab jedoch an, durch das Investment nun eine Bewertung von mehr als einer Milliarde US-Dollar zu erzielen.   

End-to-End-Plattform als Ziel

Über Fourkites‘ aktuelle SCM-Plattform werden nach eigenen Angaben weltweit 2,5 Millionen Ladungen pro Tag nachverfolgt. Im Zuge der Zusammenarbeit mit Fedex wolle man seine Machine-Learning- und KI-Kompetenzen mit Daten aus dem Fedex-Netzwerk verbinden, das in mehr als 220 Ländern vertreten ist und täglich mehr als 16,5 Millionen Lieferungen ausführt. Dies soll über eine neue, Fourkites X genannte End-to-End-SCM-Plattform geschehen. Fourkites X will der Mitteilung zufolge Tools und Analysen zur Verfügung stellen, die großen Verladern und Logistikdienstleistern hilft, Supply-Chain-Risiken zu mitigieren. Eine Suite soll Angebote umfassen, die von der dynamischen Planung über verbesserte Transparenz und proaktive Alerts bis hin zu Analysen zu Lieferkettenoptimierung reichen.

„Wenn die letzten beiden Jahre uns etwas beigebracht haben, dann dass Firmen zusammenarbeiten müssen, um smarter und schneller funktionieren zu können“, sagt Sriram Krishnasamy, CEO von Fedex Dataworks zum Hintergrund des Investments.

Die Kooperation mit FourKites schaffe ein Daten-Ökosystem, das ein neues Level von Vorhersagbarkeit und Transparenz gewährleiste, das Unternehmen dabei unterstützen soll, im heutigen unvorhersagbaren und komplexen Wirtschaftsumfeld smartere Supply Chains aufzubauen, so Krishnasamy weiter.

FedEx‘ IT-Business Unit „FedEx Dataworks“ soll nach Unternehmensangaben die Plattform gemeinsam mit FourKites entwickeln.

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »