Lkw-Maut: Obacht bei Routenvorschlägen

Bei der Mautbuchung am Terminal oder im Internet wird nicht immer der kürzeste und wirtschaftlichste Weg vorgeschlagen. Die Buchung von Teilstrecken oder die Korrektur des Streckenverlaufs lösen das Problem.
Das Routenplanungssystem des Mautbetreibers Toll Collect ist noch nicht perfekt. Es ermittelt zwar die kürzeste Route im mautpflichtigen Autobahnnetz, berücksichtig dabei jedoch nicht Bundes- und Landstraßen, die den Beförderungsweg teilweise deutlich verkürzen können. Neben höheren Mautgebühren können die vom Buchungssystem erbrachten Routenvorschläge also auch zu höheren Fahrtkosten und Fahrtzeiten führen. Zum Beispiel wird für die Strecke Osnabrück-Paderborn ein Umweg über Dortmund vorgeschlagen. Im täglichen Geschäft fahren die Transporteure über die zum Teil fertiggestellte A33 und die B68. Gegen diese schlechte Bevormundung kann man sich wehren, indem man den Streckenverlauf durch die Angabe von Via-Punkten beeinflusst. Eine zweite Alternative ist die Buchung von Teilstrecken.(tpi)
Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »