Lkw-Kartell: Es kann noch teurer werden
Jahrelang sollen sechs Lkw-Hersteller Preise abgesprochen haben. Laut mehrerer überreinstimmender Medienberichte stehen die Ermittlungen der EU stehen vor dem Abschluss. Nun droht dem Lkw-Kartell droht die höchste Strafe der EU-Wirtschaftsgeschichte. Die Hersteller haben dafür bereits große Summen zurückgelegt.
Als noch brisanter allerdings als die Strafzahlungen könnten nach einem Bericht der Welt die Forderungen der Geschädigten erweisen. „Wir bereiten derzeit im Auftrag unserer Mandaten Schadenersatzklagen gegen die betroffenen Lkw-Hersteller vor“, zitiert die Tageszeitung Christopher Rother, Leiter der Berliner Kanzlei von US-Staranwalt Michael Hausfeld. „Wir schätzen das Schadenvolumen, das durch die illegalen Preisabsprachen der Lastwagenbauer entstanden ist, auf zehn bis 20 Milliarden Euro zuzüglich Zinsen.“
Rother war, ehe er zu Hausfeld wechselte, Leiter der Kartellrechtsabteilung der Deutschen Bahn. Bereits dort machte er sich als Kartelljäger einen Namen. Die Bahn-Tochter Schenker dürfte zusammen mit anderen großen Speditionen mit zu den Hauptgeschädigten des Truckkartells zählen – was die absolute Schadensumme angeht. Könnte also sein, dass auch sie über Rother eine erkleckliche Summe einklagt.
Lkw , Lkw-Tests , Newsletter für Transportbranche und Speditionen , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr
Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?