L.I.T.: Gründung von L.I.T. Compact Courier

Der Brakener Logistiker hat eine neue Gesellschaft für den Paket- und Warenpostversand gegründet. Zur Zielgruppe gehören Unternehmen aus Industrie, E-Commerce und Logistik.

Bilden die Geschäftsführung der neuen L.I.T. Compact Courier GmbH (v.l.): Andreas Janetzko, Hector Alvarez und Niklas Vorbeck. Foto: L.I.T. Gruppe
Bilden die Geschäftsführung der neuen L.I.T. Compact Courier GmbH (v.l.): Andreas Janetzko, Hector Alvarez und Niklas Vorbeck. Foto: L.I.T. Gruppe
Daniela Sawary-Kohnen

Die L.I.T. Gruppe nimmt die KEP-Branche in den Blick und hat die L.I.T. Compact Courier GmbH gegründet. Die neue Gesellschaft mit Sitz in Frankfurt/Main soll sich auf den Warenpost- sowie Paketversand fokussieren und Lösungen zur Optimierung der internationalen Lieferkette zu wettbewerbsfähigen Tarifen bieten, heißt es aus dem Unternehmen.

Durch Konditionen mit Carrier-Partnern ließen sich Einsparungen bei nationalen und internationalen Sendungen erzielen. Die L.I.T. CC kümmere sich dabei unter anderem um Zollabwicklung, maßgeschneiderte Versandoptionen und sorge für transparente Kosten. Simeon Breuer, Vorstandsmitglied der L.I.T. Gruppe:

„Mit der L.I.T. CC stoßen wir bewusst in einen neuen Markt und bieten angesichts der zum Jahreswechsel bevorstehenden Preiserhöhungen der Paketdienstleister eine attraktive Alternative für Unternehmen, die ihre Versand- und Prozesskosten für die Paketabwicklung nachhaltig senken und planbar halten möchten.“

Erster Schritt: Interne Warensendungen

Die Logistik dahinter sei zunächst intern aufgebaut worden, um die Warenpost- und Paketsendungen innerhalb der L.I.T. Gruppe zu optimieren, so die L.I.T.. Nach dem erfolgreichen Aufbau der Strukturen nehme man ab sofort auch externe Kunden in den Blick. 

Neben klassischen Logistikunternehmen, die ihre Leistungen um KEP-Dienstleistungen erweitern wollten, gehörten auch E-Commerce-Händler und Industrieunternehmen zur Zielgruppe. Für Kunden, die regelmäßig Muster, Proben oder Waren im Rahmen der Beschaffungslogistik versenden würden, vereinfache der Service durch Prozesse und automatisiertes Tracking die internationale Abwicklung. Geschäftsführer Niklas Vorbeck:

„Unser Service lässt sich problemlos an gängige ERP-, WMS-, WWS- und Shopsysteme anbinden. Dadurch vermeiden wir Betriebsstörungen. Wir sind sofort einsatzbereit – vor allem für E-Commerce-Händler ist das ein entscheidender Vorteil.“

Präzise Kalkulation
Neben der Integration in bestehende Systeme, einer kostenlosen Versandplattform und dem integrierten Track&Trace bietet die L.I.T. CC nach eigenen Angaben auch einen direkten Kundensupport mit Ansprechpersonen von der L.I.T.. Außerdem soll sie bei Exporten, Importen und der Optimierung globaler Lieferketten durch maßgeschneiderte Versandlösungen und Zollabwicklung unterstützen. Vorbeck:

„Unser großer USP ist, dass der Service eine transparente Übersicht über die besten Versandoptionen und -preise zeigt, was zu einer besseren Planbarkeit und Kostenkontrolle führt.“

L.I.T. CC realisiere das durch eine klare Darstellung der verfügbaren Optionen und Tarife, einschließlich aller anfallenden Zuschläge wie Treibstoff oder Zusatzgebühren für spezielle Services, erklärte man weiter. Vorbeck:

„Gerade in diesen herausfordernden Zeiten sorgen wir somit für eine nachhaltige Kostenstruktur und echte Wettbewerbsvorteile bei unseren Kunden.

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »