Gegen dreiste Trailer-Diebstähle hat Krone jetzt einen neuen Diebstahlschutz entwickelt - den einziehbaren Königszapfen RIAKSSCKP (Retractable Illuminated & Automated Krone Smart Security Comfort King Pin). Um das unautorisierte Aufsatteln eines Krone Trailers zu verhindern, wird der Königszapfen RIAKSSCKP beim Absatteln automatisch in die Frontplatte zurückgezogen, sobald er von der Sattelplatte der Zugmaschine getrennt ist. In diesem Zustand kann der Trailer nicht mehr mit einer Sattelzugmaschine aufgesattelt werden, teilt Krone mit.
Leichteres Aufsatteln dank Beleuchtung
Wenn ein abgestellter Krone Trailer mit eingezogenem Königszapfen RIAKSSCKP aufgesattelt werden soll, muss der Fahrer der Sattelzugmaschine zunächst über Krone Telematics ein verifiziertes Signal an den Trailer senden. Nur mit diesem Signal kann der Mechanismus ausgelöst werden, der den Königszapfen ausfährt und einrastet; danach lässt sich der Trailer wie gewohnt aufsatteln. Ein nützliches und hilfreiches Feature sei dabei auch die integrierte Beleuchtung des Königszapfens, die sich automatisch einschaltet und die Parking Lanes aktiviert, sobald der Fahrer in der Zugmaschine den Rückwärtsgang einlegt. Selbstverständlich werde diese optischen Signale auch auf dem Krone Telematics Monitor dargestellt. Damit soll der Aufsattelvorgang erheblich erleichtert werden, insbesondere bei Dunkelheit.
Sprachsteuerung inklusive
Ein weiteres Highlight, das sich bereits im Feldversuch bewährt hat, ist laut Krone die Sprachsteuerung des RIAKSSCKP. So kann der Fahrer den Königszapfen ganz einfach und komfortabel über sein mit Krone Telematics verbundenes Smartphone steuern. Hier reicht die Message „Hey Krone, aktiviere den Königszapfen.“
Serienmäßig ab September
Zur Einführung des RIAKSSCKP auf der IAA Transportation im September wird diese Sprachsteuerung in zehn Sprachen verfügbar sein. Auch für zahlreiche weitere Funktionen rund um die Trailer von Krone wird eine derartige Sprachsteuerungsfunktion künftig eingesetzt werden können. Mit dem automatisch versenkbaren Königszapfen RIAKSSCKP werden ab Ende September alle Krone Fahrzeuge serienmäßig ausgerüstet, die auch über Krone Telematics verfügen. Die Diebstahlsicherung sei zudem für jedes Modell nachrüstbar. RIAKSSCKP ist mit allen gängigen Sattelplatten kompatibel. Krone sei außerdem bereits mit mehreren Versicherungskonzernen im Gespräch, und es gebe erste Signale, dass die Fahrzeugversicherungstarife gesenkt werden könnten, wenn RIAKSSCKP am Trailer installiert ist.
Lkw , Lkw-Tests , Newsletter für Transportbranche und Speditionen , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr
Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?