Ein Scania 13-Liter-Motor, der mit sechs Reihenzylindern 405 kW leistet, wird im Perlini DP 405WD verbaut. Sein großer Bruder, der 16-Liter-V8-Motor, der es auf bis zu 566 kW bringt, eignet sich ideal für den Perlini DP 705WD. Dario Poltronieri, Projektmanager bei Perlini, sagt:
„Wir wählten Scania Motoren, weil wir unsere Lkw mit Stufe-V-Motoren ausrüsten wollten, die den neuen EU-Abgasvorschriften entsprechen. Tests unserer technischen Abteilung zeigen, dass die neuen Scania Motoren bei Kraftstoffverbrauch, Leistung und Schadstoffausstoß sehr gut abschneiden.“
Die Muldenkipper werden von den Perlini-Kunden oft an entlegenen, schwer zugänglichen Orten wie Steinbrüchen und Bergwerken eingesetzt. Da ist es sehr hilfreich, dass ihre Leistung von den Kunden, Perlini und dem globalen Assistenz-Netzwerk von Scania über die Telematikeinheit, den Scania Communicator, fernüberwacht werden kann.
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr


Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?