Pumpenhersteller Wilo hat Hellmann Worldwide Logistics mit der Steuerung seiner globalen Lieferketten beauftragt. Der Logistikdienstleister wird dazu ab 2022 im Raum Dortmund ein neues Zentrallager für Produktionsmaterial und Fertigwaren betreiben. Von dort aus soll die globale Distribution für Wilo sowie die Produktionsversorgung der neuen Dortmunder Smart Factory erfolgen. Wie der Logistikdienstleister mitteilt, hat er eigens dafür ein „zukunftsfähiges und gleichzeitig flexibel anpassbares“ Lager- und Logistikkonzept entwickelt. Dazu gehört, dass das neue Zentrallager nahe des Wilo-Hauptsitzes liegt und direkt an das Werk in Dortmund angebunden ist. Gleichzeitig sollen alle anderen europäischen Produktionsstätten ebenso wie die globalen Absatzmärkte vom Lagerstandort aus gut erreichbar sein.
Gemeinsam verfolgten beide Unternehmen das Ziel, so Hellmann, die Logistikprozesse des Dortmunder Technologiespezialisten länderübergreifend zu optimieren. Mit smarten und anforderungsgerechten IT-Lösungen wolle man die Digitalisierungsstrategie weiter vorantreiben. Die beiden Unternehmen, deren Zusammenarbeit sich bisher auf die reine Transortlogistik beschränkte, wollen so gemeinsam die gesamte Supply-Chain erweitern und eine strategische Partnerschaft etablieren.
Georg Weber, als Chief Technology Officer bei Wilo verantwortlich, betont, dass es wichtig gewesen sei, ein Logistikunternehmen mit „globalem Footprint“ für eine strategische Partnerschaft entlang der gesamten Supply-Chain zu finden.
„Hellmann hat uns mit einem innovativen Gesamtkonzept überzeugt, das der Wachstumsstrategie von Wilo entspricht und zugleich die digitale Transformation der Logistikprozesse unterstützt. Zudem haben wir durch unsere bisherige Zusammenarbeit Hellmanns ausgewiesene Expertise im Bereich Transportlogistik bereits zu schätzen gelernt.“
Volker Sauerborn, der Hellmanns Chief Operating Officer für Kontraktlogistik, wiederum will mit Wilo gemeinsam auf Wachstumskurs zu gehen.
„So werden wir ab 2022 gemeinsam den weltweiten Markt mit Qualitätsprodukten von Wilo versorgen.“
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?