Kögel Trailer: Zu Weihnachten Freude schenken

In der Weihnachtzeit nimmt Kögel Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer in den Blick. Der Hersteller unterstützt an den Feiertagen Aktionen auf Lkw-Rastplätzen. Gleichzeitig engagiert er sich bei Päckchenkonvois für Kinder und hilfsbedürftige Menschen.

Mit Blicki wenden sich Kögel und Humbauer an Kinder. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Verkehrssicherheit zu verbessern und Kinder für die Gefahren zu sensibilisieren, die von schweren Nutzfahrzeugen ausgehen. (Foto: Kögel)
Mit Blicki wenden sich Kögel und Humbauer an Kinder. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Verkehrssicherheit zu verbessern und Kinder für die Gefahren zu sensibilisieren, die von schweren Nutzfahrzeugen ausgehen. (Foto: Kögel)

‚Because we care‘ – diesen Claim hat Kögel schon länger als Unternehmensversprechen ausgegeben. Gerade in der Weihnachtszeit, aber nicht nur dann, will ihn der Burtenbacher Fahrzeugbauer mit Leben füllen. Wie schon die Jahre zuvor unterstützt er Päckchenkonvois mit Trailern und Sachspenden, um – wie es das Unternehmen es ausdrückt – Kindern und hilfsbedürftigen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Zudem engagiert sich Kögel während des ganzen Jahres im Rahmen der Initiative Blicki blickt’s für die Verkehrssicherheit von Kindern.

Wenn’s an der kleinsten Freude fehlt

Gäbe es die vielen ehrenamtlichen Helfer nicht, würde es selbst an Weihnachten in vielen Teilen Europas und sogar in Deutschland für einige Menschen keine Geschenke für Groß und Klein geben, teilt der Fahrzeugbauer mit.

„Nach wie vor leben in unserer Mitte Menschen, die sich selbst die kleinsten Freuden nicht leisten können“, so die Verlautbarung.

Dass auch diese Benachteiligten einen Grund zu feiern haben, dazu trügen vor allem die ehrenamtlichen Helfer und Wohlfahrtsorganisationen bei. Indem wohltätige Aktionen unterstützt werden, will auch Kögel einen Beitrag leisten.

Fahrerinnen und Fahrer im Blick

Dass der Fahrzeugbauer dabei besonders die Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer in den Blick nimmt, sollte nicht verwundern, schließlich sind sie es, die die Produkte des Burtenbacher Unternehmens nutzen.

Deswegen will Kögel zu Weihnachten, an all diejenigen zu denken, „die unsere Wirtschaft tagtäglich am Laufen halten“.

Während es sich die meisten Menschen in der Adventszeit zu Hause gemütlich machen, seien viele Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer unterwegs und sorgten dafür, dass die Regale der Supermärkte und Kaufhäuser gefüllt sind und Geschenke unter dem Weihnachtsbaum liegen. Einige von ihnen haben deswegen nicht die Möglichkeit, die Feiertage zu Hause zu verbringen. Stattdessen stehen sie mit ihren Lkw auf den Parkplätzen von Autohöfen und Autobahnrastanlagen und verbringen diese Zeit im Fahrerhaus.

Blicki blickt‘s

An sie richtet sich die Blicki Weihnachtsaktion am ersten Weihnachtsfeiertag. Dann verteilen die Unterstützer der Verkehrssicherheitsinitiative Blicki blickt‘s, wozu auch Kögel zählt, Geschenke von Scania, Sonax und Kögel an Trucker, die den 1. Weihnachtsfeiertag nicht bei ihren Familien verbringen können. Die Aktion findet an Rastplätzen entlang der Autobahn A4 zwischen den Raststätten Auerswalder Blick und Hermsdorfer Kreuz statt.

Verkehrssicherheit verbessern und Kinder für Gefahren sensibilisieren

Kögel engagiert sich allerdings nicht nur an Weihnachten für die Schwachen der Gesellschaft. Gerade das Wohl und der Schutz der Jüngsten liegt Monika Humbaur, Geschäftsführerin der Kögel Holding, am Herzen. Seit diesem Jahr ist sie Botschafterin des Blicki e.V. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Verkehrssicherheit zu verbessern und Kinder für die Gefahren zu sensibilisieren, die von schweren Nutzfahrzeugen ausgehen.

„Ich habe selbst eine vierjährige Tochter und weiß, dass man Kinder nicht oft genug auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam machen kann. Ein Känguru, das mit dem Lkw auf den Schulhof kommt, hinterlässt bei ihnen einen bleibenden Eindruck“, erklärt sie.

Wissing als Schirmherr

Die Aktionen von Blicki tragen Früchte: Seit 2017 hat der Verein bereits 67.000 Kinder im Grundschulalter geschult. Das hat auch Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing überzeugt, der als Blicki-Schirmherr das Projekt in die Öffentlichkeit gebracht hat. Als Botschafterin stärkt Monika Humbaur die Bekanntheit des Vereins in Bayern und unterstützt dabei, Workshops in dem Bundesland und in der Region rund um die Werke der Schwesterunternehmen Kögel und Humbaur in Burtenbach und Gersthofen bei Augsburg zu organisieren.

Kögel stellt Trailer für mehrere Weihnachtspäckchenkonvois

Alljährlich stellt Kögel den Johanniter Weihnachtstruckern einen Auflieger zur Verfügung. Damit transportieren freiwillige Helfer ab Anfang Dezember Hilfspakete mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und kleinen Geschenken in verschiedene südosteuropäische Länder, die besonders von Armut betroffen sind. Dort verteilen sie die Johanniter und ihre Partner vor Ort an arme Familien, alte Menschen, Schul- und Kindergartenkinder. Noch bis 15. Dezember können Pakete an einer der zahlreichen Sammelstellen abgegeben werden Alle Informationen zu den Abgabeorten und zur Packliste gibt es auf www.johanniter.de/juh/weihnachtstrucker.

Bundesweite Aktion Weihnachtspäckchenkonvoi

Außerdem unterstützt Kögel wieder das Autohaus Ramsperger aus Sigmaringen mit einem Auflieger. Der Fahrzeughändler beteiligt sich damit an der bundesweiten Aktion Weihnachtspäckchenkonvoi (weihnachtspaeckchenkonvoi.de). Die Geschenke gehen in diesem Jahr an bedürftige Kinder in südosteuropäischen Ländern und in der Ukraine.

Weihnachten ist auch die Zeit, an Lkw-Fahrer und -Fahrerinnen zu denken

Ebenfalls schon seit mehreren Jahren ist der Kögel Trailer für den MAN-Weihnachtstruck eine feste Verbindung. Damit besuchen Mitarbeiter des bayerischen Lkw-Herstellers unter anderem Kindergärten, Schulen, Vereine sowie Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen in Deutschland und bringen dort viele Kinderaugen zum Leuchten. Zusätzlich verteilen die Helfer der MAN-Weihnachtstruck-Aktion an Raststätten Geschenke an Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer.

Dass auch diese Benachteiligten einen Grund zum Feiern haben, dafür sorgen vor allem ehrenamtliche Helfer und karitative Organisationen. Mit der Unterstützung karitativer Aktionen will auch Kögel seinen Beitrag leisten.

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »