Knorr-Bremse: Dr. Nicolas Lange verantwortet Rail-Geschäft

Der Aufsichtsrat von Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge beruft Dr. Nicolas Lange, Vorsitzender der Geschäftsführung, in den Konzernvorstand. Er folgt auf Dr. Jürgen Wilder.

Dr. Nicolas Lange wird ab Oktober 2023 in seiner neuen Funktion die Division Systeme für Schienenfahrzeuge verantworten. (Foto: Knorr-Bremse)
Dr. Nicolas Lange wird ab Oktober 2023 in seiner neuen Funktion die Division Systeme für Schienenfahrzeuge verantworten. (Foto: Knorr-Bremse)

Der Aufsichtsrat der Knorr-Bremse AG hat eine Personalie zu verkünden: Dr. Jürgen Wilder wird das Unternehmen zum 30.09.2023 verlassen – im besten Einvernehmen, so die Unternehmensangaben. Er scheidet demzufolge aus dem Vorstand aus.

Zum 01.10.2023 wird daher Dr. Nicolas Lange als neues Vorstandsmitglied die Verantwortung für die Division Systeme für Schienenfahrzeuge übernehmen. Er ist bislang Vorsitzender der Geschäftsführung der Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH und ist seit über 20 Jahren für den Konzern tätig. Aktuell verantwortet Lange das weltweite Bremsengeschäft des Rail-Bereichs sowie das Europa-Geschäft.

Wilder gehört seit September 2018 dem Vorstand der Knorr-Bremse AG an und habe sich im Kontext der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens dazu entschieden, einen neuen Weg einzuschlagen, heißt es.

Lange soll laut Dr. Reinhard Ploss, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Knorr-Bremse AG, das weltweite Rail-Geschäft weiter ausbauen sowie Innovationen mit neuen Impulsen vorantreiben und das Vorstandsteam um Vorstandsvorsitzenden Marc Llistosella ergänzen.

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »