07.03.2007
Torsten Buchholz
Leopold Foll übernimmt die Leitung der österreichischen Tochtergesellschaft des Logistikdienstleisters Rhenus in Groß Enzersdorf. Der gelernte Speditionskaufmann soll vorrangig die Kontraktlogistik am Standort ausbauen und das Landtransportgeschäft stärken. Vor dem Wechsel zu Rhenus führte Foll die Geschäfte beim österreichischen Speditionsunternehmen Schneider & Peklar.
Hermann Lück, stellvertretender Vorsitzender im Verband Güterkraftverkehr und Logistik Nordrhein, ist am 4. März 2007 im 61. Lebensjahr verstorben. Lück engagierte sich seit seinem Start in das Berufsleben in der van Eupen Speditionsgesellschaft, deren Geschäftsführung er 1980 übernahm, in der Gewerbepolitik. Er bekleidete mehrere Ehrenämter im Transportgewerbe sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene sowie in der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Essen.
Michael Gaudlitz, 31, hat die Verantwortung für den regionalen Verkauf Süd bei Gefco Deutschland übernommen. Damit wechselt der Betriebswirt innerhalb des Unternehmens von der Abteilung Marketing & Sales, wo er als Projektleiter tätig war, in den regionalen Verkauf. Sein Arbeitsort ist Mannheim.
Peter Grønlund hat beschlossen, als Vorstandsvorsitzender der Scandlines AG zurückzutreten. Der Chef des zum Verkauf stehenden deutsch-dänischen Fährlinienbetreibers will so lange im Amt bleiben, bis ein Nachfolger gefunden wurde.
Dr. Christoph Wolff, 46, wird ab 1. Mai 2006 Vorstandsmitglied der Railion Deutschland AG. Er übernimmt das neugeschaffene Ressort „Internationales und Netzmanagement“. Damit werden die Projekte zur weiteren Internationalisierung von Railion gebündelt. Gleichzeitig übernimmt Wolff bei DB Logistics in Personalunion den Bereich „Internationalisierungsprojekte“.