Istanbul: DHL Global Forwarding nutzt neues Luftfrachtdrehkreuz

DHL Global Forwarding wird das Turkish Cargo Logistikzentrum Smartist am Istanbuler Flughafen als zusätzliches globales Luftfrachtdrehkreuz nutzen.

Intensive Zusammenarbeit vereinbart (v.l.): Thomas Mack, Global Head of Air Freight, DHL Global Forwarding and Turhan Özen, Turkish Airlines Chief Cargo Officer. Foto: Deutsche Post AG
Intensive Zusammenarbeit vereinbart (v.l.): Thomas Mack, Global Head of Air Freight, DHL Global Forwarding and Turhan Özen, Turkish Airlines Chief Cargo Officer. Foto: Deutsche Post AG
Daniela Sawary-Kohnen

Um die langjährige Zusammenarbeit weiter zu stärken, haben der Luft- und Seefrachtspezialist der Deutsche Post DHL Group und Turkish Cargo, die Luftfrachtdivision der Turkish Airline, auf dem IATA World Cargo Symposium ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet.

Die beiden globalen Luftfrachtanbieter wollen ihre Zusammenarbeit damit nach eigenen Angaben weiter intensivieren, um die betriebliche Effizienz zu verbessern und das Potenzial Istanbuls weiter zu stärken. Der Istanbuler Flughafen solle zu einem weltweit führenden Logistikhub entwickelt werden, hieß es. Thomas Mack, Global Head of Air Freight, DHL Global Forwarding:

„Die Türkei, die sich sowohl über den europäischen als auch den asiatischen Kontinent erstreckt, ist geografisch ideal gelegen, um als Logistikdrehschreibe für Europa, Asien sowie die MEA-Region und die USA zu fungieren, Wir freuen uns über die Intensivierung unserer langjährigen Partnerschaft mit Turkish Cargo, die uns nicht nur zuverlässige Luftfrachtkapazitäten, sondern auch eine hochmoderne Logistikinfrastruktur für die Abwicklung von Luftfracht in Istanbul bietet.“

Auf der Grundlage des MoU wird DHL Global Forwarding das Frachtzentrum von Turkish Cargo am internationalen Istanbuler Flughafen als eines seiner globalen Luftfrachtdrehkreuze nutzen. Dies werde den über Istanbul abgewickelten Luftfrachtverkehr deutlich steigern, so DHL.

Aufgrund der Kombination des interkontinentalen Luftfrachtnetzes von Turkish Cargo mit den geografischen Vorteilen des Landes sei Turkish Cargo in der Lage, das globale Luftfrachtdrehkreuz-Konzept von DHL Global Forwarding mit Fachwissen und fortschrittlichen betrieblichen Abläufen am Flughafen Istanbul bestmöglich zu unterstützen. Turhan Özen, Chief Cargo Officer von Turkish Airlines:

„Die Integration von SMARTIST, unserem Mega-Frachtdrehkreuz, in das globale Netzwerk von DHL Global Forwarding wird unsere Servicequalität verbessern und die Position von Istanbul in der Logistik weiter stärken. Die Partnerschaft zwischen DHL und Turkish Cargo wird uns zudem in die Lage versetzen, unseren Kunden einen effektiveren, produktiveren und nahtloseren Luftfrachtservice zu bieten, der einen echten Mehrwert für die Branche darstellt. Wir wünschen uns, dass diese Absichtserklärung, die uns mit Stolz und Freude erfüllt, für beide Parteien von großem Vorteil sein wird.“

Turkish Cargo und DHL planen nach eigenen Angaben künftig weitere Bereiche für möglichen Kooperationen zu prüfen.

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »