Der Logistikdienstleister Arvato hat eine Vereinbarung zur Übernahme des irischen Unternehmens ATC Computer Transport & Logistics unterzeichnet. Laut einer Pressemeldung zielt die Transaktion darauf ab, neue Wachstumschancen im Markt für Dienstleistungen rund um Rechenzentren zu erschließen.
Stärkung im Markt für Rechenzentrumsdienste
ATC Computer Transport & Logistics bietet spezialisierte Transport-, Logistik- und technische Dienstleistungen an und ist vor allem für Betreiber von Hyperscale-Rechenzentren, High-Tech-Speditionen und Originalgerätehersteller tätig. Durch die geplante Übernahme will Arvato sein Dienstleistungsportfolio ausweiten und die komplementären Stärken beider Unternehmen nutzen, um End-to-End-Lösungen für die Tech-Industrie bereitzustellen.
„Die geplante Übernahme ist ein bedeutender Schritt in unserer Strategie, neue Wachstumsbereiche zu erschließen. Unser gemeinsames Portfolio wird es uns ermöglichen, unseren Kunden weltweit umfassendere und innovativere Dienstleistungen anzubieten“, so Mitat Aydindag, Präsident Tech bei Arvato, in der Mitteilung.
ATC bringt ein starkes europäisches Netzwerk in die Partnerschaft ein, das zentrale Knotenpunkte für Rechenzentren abdeckt. Arvato ergänzt dies durch eine globale Präsenz mit über 90 Standorten weltweit.
Kartellrechtliche Prüfung steht aus
Die Übernahme unterliegt der Zustimmung der zuständigen Regulierungsbehörden. Laut Arvato wird erwartet, dass die kartellrechtlichen Prüfungen in den kommenden Wochen abgeschlossen sind. Bis dahin bleiben beide Unternehmen unabhängig und führen ihre bisherigen Geschäfte wie gewohnt fort.
Hintergrund zu den Unternehmen
ATC wurde vor 45 Jahren in Dublin gegründet und ist nach wie vor in Familienbesitz. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 250 Mitarbeitende aus über 31 Nationen und verfügt über Niederlassungen in Europa und Neuseeland.
Arvato ist ein global agierender 3PL-Dienstleister, der sich auf Supply Chain Management und E-Commerce spezialisiert hat. Das Unternehmen mit rund 17.000 Mitarbeitenden gehört vollständig zur Bertelsmann.
Die Übernahme soll Arvatos Position im Markt für spezialisierte Rechenzentrumsdienstleistungen deutlich stärken und den Zugang zu internationalen Kunden erweitern.
Lkw , Lkw-Tests , Newsletter für Transportbranche und Speditionen , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr
Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?