Imperial: Erneuter Zuschlag für BMW-Verkehre
Der Logistiker übernimmt damit ab dem 1.1.2018 für weitere sechs Jahre die Verkehre zwischen den Werken der BMW Group in München, Landshut, Dingolfing, Regensburg, Wackersdorf und deren Außenlägern. Im Dreischichtbetrieb werden Unternehmensangaben zufolge circa 200 Fahrzeuge, darunter Gliederzüge und Megatrailer, zum Einsatz kommen.
Transportiert werden dabei unter anderem Karosserie- und Motorenteile, die zentral in einem Werk gepresst oder hergestellt werden und in anderen Werken montiert werden.
Lkw , Lkw-Tests ,Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?