Hybrid-Wiesel: Kamag-Fahrzeug im Praxistest
05.02.2014
Christine Harttmann
Gemeinsam mit dem Hersteller Kamag hat GLS vier Wochen lang den Antrieb des Wechselbrückenhubwagens getestet. Die Ergebnisse der Studie liegen jetzt vor. Das neuartige Fahrzeug verbraucht demnach rund 18 Prozent wenige Treibstoff. Auch die Lärmemission fiel geringer aus.
Im Vorweihnachtsgeschäft konnte das Testfahrzeug pro Nacht durchschnittlich rund 150 Wechselbrücken bewegen. Die Erfahrungen des Einsatzes fließen direkt in die Weiterentwicklung des Antriebskonzepts ein.
Premium
Premium
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?