Nach dem Protest gegen den vereinbarten Einstieg der weltgrößten Containerreederei MSC beim Hamburger Hafenlogistiker HHLA haben HHLA-Beschäftigte ihre Arbeit am Burchardkai (CTB) wieder aufgenommen. Der Betrieb am CTB habe am Dienstagabend wieder begonnen und laufe aktuell an allen Verkehrsträgern, teilte eine HHLA-Sprecherin am Mittwochmorgen mit. Der Burchardkai ist einer der drei Hamburger HHLA-Containerterminals. Zuvor hatte ndr.de berichtet.
Droht nun die Kündigung?
HHLA-Beschäftigte hatten an dem Terminal zuvor ihre Arbeit niedergelegt, woraufhin der Betrieb eingestellt wurde. Zur Zahl der beteiligten Beschäftigten konnte die HHLA-Sprecherin keine Angaben machen. Die HHLA hatte am Dienstag mitgeteilt, dass das unentschuldigte Fernbleiben vom Arbeitsplatz grundsätzlich als Verstoß gegen arbeitsvertragliche Pflichten gelte.
"Aufgrund der derzeitigen Situation am CTB hat die HHLA arbeitsrechtliche Maßnahmen eingeleitet."
Der Konzernbetriebsrat hatte sich strikt gegen einen MSC-Einstieg ausgesprochen. Betriebsratschef Christian Baranowski schloss am Freitag aber Aufrufe zu Streiks oder Demonstrationen wegen des Betriebsverfassungsgesetzes aus.
Lkw , Lkw-Tests , Newsletter für Transportbranche und Speditionen , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr
Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?