Hermes/TNT: Vorerst kein privater Briefdienst

TNT Post und die Hermes Logistik Gruppe haben den gemeinsamen Plan, die 13.500 Hermes-Paketshops als Briefannahmestellen zu nutzen, zurückgezogen.
Torsten Buchholz
Die gegenwärtige Entwicklung in der Diskussion um einen Mindestlohn für Briefzusteller haben beide Unternehmen dazu veranlasst, den für Anfang 2008 geplanten Ausbau der 13.500 Hermes Paketannahmestellen zu Briefannahmestellen einzufrieren, heißt es in einer Erklärung von TNT Post. Das gesamte Projekt sowie weitere Investitionen diesbezüglich würden unverzüglich gestoppt. Ein Angebot an Universaldienstleistungen für den Verbraucher werde damit von TNT Post nicht zur Verfügung stehen. „Die Liberalisierung des Postmarktes muss daher für Verbraucher, Freiberufler und Kleinunternehmen vorläufig als gescheitert betrachtet werden. Sie können nicht von einem alternativen Serviceangebot und günstigeren Preisen nach der Marktöffnung profitieren“, so TNT Post. (tbu)
Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »