Hafen Antwerpen: Start des Elektroschleppers Volta 1
Der emissionsfreie Elektroschlepper Volta 1 ist mit einem Pfahlzug von 70 Tonnen und Batterien ausgestattet, die nach Angaben der Hafengesellschaft über eine 1,5-MW-Ladestation in zwei Stunden aufgeladen werden können.
Neben der Volta 1 waren Ende November auch fünf dieselbetriebene Schlepper in Antwerpen eingetroffen. Alle sechs Schiffe sind vom Typ RSD (Reversed Stern Drive) und verfügen über ein Doppelbugprinzip, wodurch sie nach eigenen Angaben außergewöhnlich wendig und vielseitig für Vorwärts- und Rückwärtsschleppvorgänge geeignet sind. Dank eines fortschrittlichen Abgasnachbehandlungssystems und einer energieeffizienten Konstruktion tragen die neuen Behälter zur Reduzierung von Emissionen und Kraftstoffverbrauch bei, so die Hafengesellschaft. Rob Smeets, Chief Operations Officer des Hafens Antwerpen-Brügge:
„Mit dieser neuen Generation energieeffizienter Schlepper machen wir einen wichtigen Schritt auf unserem Weg zu einer klimaneutralen Flotte. Diese Investition unterstreicht unser Engagement für nachhaltige Innovation. Der Volta 1 ist eine wegweisende Ergänzung unserer Flotte und ein Leuchtturm für den gesamten maritimen Sektor.“
Von Vietnam nach Antwerpen
Die Damen Shipyards Group hatte 2023 mit dem Bau der Schlepper im Auftrag des Hafenbetriebs Antwerpen-Brügge begonnen. Diese wurden auf der Damen Song Cam Werft in Vietnam gebaut und nach ihrem Stapellauf zwischen April und August 2024 umfangreichen Indienststellungen, Hafentests und Seetests unterzogen.
Im Oktober wurden die Schiffe dann auf das Schwergutschiff Jumbo Kinetic verladen. Nach einer Reise von über 10.000 Kilometern mit Zwischenstopps in Singapur und Las Palmas kamen die Schlepper schließlich in Antwerpen an.
In den kommenden Monaten sollen die Schlepper für den vollständigen Einsatz im Hafen vorbereitet werden, einschließlich der technischen Inbetriebnahme, der Schulung der Besatzung und der Erprobung des Volta 1 in Zusammenarbeit mit der neuen Ladeinfrastruktur, die im Nautical Operational Cluster (NOC) installiert wurde, heißt es. Vincent Maes, Sales Manager Benelux bei Damen:
„Ich möchte dem Hafen von Antwerpen-Brügge zur Auslieferung seiner neuen Schlepper gratulieren, darunter der erste vollelektrische Schlepper Europas. Die wegweisenden Schritte hin zu mehr Nachhaltigkeit sind lobenswert und werden zweifellos als Inspiration für andere Häfen dienen. Ich freue mich darauf, unsere Beziehung weiter auszubauen, da sowohl Damen als auch der Hafen Antwerpen-Brügge nach Lösungen für eine nachhaltige maritime Zukunft suchen.“
Der Weg zum grüner Hafen
Die sechs neuen Schlepper sind Teil eines umfassenden Ökologisierungsprogramms des Hafenbetriebs. Die Initiative konzentriere sich auf die Erneuerung und Nachhaltigkeit der Flotte, die für fast 85 Prozent der hafenbedingten CO₂-Emissionen verantwortlich sei, so die Hafengesellschaft. Zusammen mit früheren Projekten wie dem ersten wasserstoffbetriebenen Schlepper Hydrotug und dem ersten mit Methanol betriebenen Schlepper Methatug würden diese neuen Schlepper den innovativen Ansatz des Hafens unterstreichen. Johan Klaps, Hafenschöffe der Stadt Antwerpen:
„Die Ankunft dieser neuen Schlepper markiert ein neues Kapitel in der Nachhaltigkeit unseres Hafens und stärkt unsere Position als Wirtschaftsmotor Flanderns. Genau wie der Hydrotug und die Methatug bestätigt auch der Volta 1 einmal mehr unsere Vorreiterrolle bei der Energiewende und der umweltfreundlichen Schifffahrt.“
Lkw , Lkw-Tests , Newsletter für Transportbranche und Speditionen , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr
Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?