Greiwing: Neues Lager in Wesel

Der Grevener Logistikspezialist hat seinen Standort für Kunststoffindustrie mit einem neuen Lager erweitert und seine Kapazitäten beim Handling von Granulaten in Wesel erweitert.

Größerer Standort für Kunststoff und Granulate: Das neue Lager am Standort Wesel verfügt über insgesamt 14.150 Palettenstellplätze. Foto: Greiwing
Größerer Standort für Kunststoff und Granulate: Das neue Lager am Standort Wesel verfügt über insgesamt 14.150 Palettenstellplätze. Foto: Greiwing
Daniela Sawary-Kohnen

Die Greiwing Logistics For You GmbH hat das Bauprojekt in Wesel nach eigenen Angaben erfolgreich abgeschlossen und ein neues Lager eröffnet. Um die gestiegene Nachfrage nach Depotlösungen der kunststoffverarbeitenden Industrie besser bedienen zu können, sei der bisherige Logistikkomplex mit Siloturm und vier integrierten Abfüllsilos um weitere 4.000 Stellplätze ausgebaut worden, hieß es von dem Spezialisten für Silologistik.

Nachhaltigkeit im Fokus
Mit der Standortvergrößerung verfüge man in Wesel nun über insgesamt 14.150 Palettenstellplätze. Zudem erfülle der Neubau den Effizienz-Standard 40 EE. Somit könne nahezu der gesamte Strombedarf des Neubaus durch eine Photovoltaik-Anlage gedeckt werden. Jürgen Greiwing, Geschäftsführender Gesellschafter der Greiwing Logistics For You GmbH:

„Mit der Erweiterung unseres Standortes in Wesel bieten wir unseren Kunden aus der kunststoffverarbeitenden Industrie noch dezidiertere Lösungen.“

Moderne Regaltechniken sollen die Kombination unterschiedlicher Systeme und optimale Nutzung der vorhandenen Ressourcen ermöglichen. Die Rückverfolgung und eine bestmögliche Auslastung der Lagerkapazitäten seien über ein IT-gestütztes Tracking sichergestellt.

Ein besonderes Augenmerk haben die Verantwortlichen bei der Erweiterung laut Greiwing auf das Energiemanagement gelegt. Der nach den KfW-Richtlinien errichtete Neubau ist ein sogenanntes Effizienzhaus 40 EE und soll weniger als die Hälfte der Primärenergie im Vergleich zu einem Gebäude verbrauchen, das den gesetzlichen Mindeststandard erfüllt.

Zudem verfügt der Neubau über eine Photovoltaik-Anlage für die Stromversorgung sowie eine Luft-Wasser-Wärmepumpe für die effiziente Wärmeverteilung. Greiwing:

„Wir sind ein qualitätsorientierter Logistikdienstleister mit langer Tradition. Somit tragen wir nicht nur die Verantwortung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für die Produkte unserer Kunden, sondern auch für unsere Umwelt. Zu unserer Nachhaltigkeitsstrategie gehört deswegen ebenfalls, bei der Planung von Neubauten auch nachhaltige Energiekonzepte zu berücksichtigen.“

Hochsilos und Granulattechnikum
Am Standort Wesel bietet der Grevener Logistikspezialist umfangreiche Leistungen rund um das Handling von Kunststoffen. Ausgestattet ist der Standort mit 112 Hochsilos sowie Abfüllsilos und einem Granulattechnikum.

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »