Fuso Canter E-Cell: Daimler schließt Kundentest ab
In der baden-württembergischen Landeshauptstadt waren die fünf batterie-elektrisch betriebenen „Fuso Canter E-Cell“ waren ein Jahr lang und rund 27 000 Kilometer im harten Praxiseinsatz unterwegs. Vier der Sechstonner waren für die Stadt Stuttgart im Betriebsalltag unterwegs, zwei davon mit elektro-hydraulischem Kippaufbau für den Straßen- und Landschaftsbau. Die beiden anderen Elektro-Lkw waren als Transportfahrzeuge mit Kofferaufbau im Einsatz. Das fünfte Fahrzeug im Test erledigte Depotverkehre für Hermes.
Aus dem Praxisalltag habe man wichtige Erfahrungen zu Ladezeiten und Einsatzdauer gewinnen können, die in die Entwicklung der Kleinserie eingeflossen seien, resümierte Marc Llistosella, President und CEO von Mitsubishi Fuso Bus and Truck Corporation (MFTBC) und Leiter von Daimler Trucks Asia.
Oliver Lanka, Fuhrparkleiter bei, zog am Ende des Tests ebenfalls eine positive Bilanz, sieht als Voraussetzung für einen nachhaltigen Ausbau der Elektromobilität allerdings eine höhere Reichweite, wirtschaftliche Konditionen sowie eine stärkere Initiative und Zusammenarbeit mit den Städten und Kommunen beim Aufbau einer gut vernetzten und zukunftsgerichteten Infrastruktur.
Beim städtischen Fuhrpark haben die „E-Testfahrer“ vor allem Lob für Fahrleistung, Handling und die ausgeprägt leise Schleichfahrt verteilt. „In Bereichen mit Fußgängerverkehr muss man aber aufgrund der fast nicht vorhandenen Fahrgeräusche sehr aufpassen“, zitiert Alexander Baumann, stellvertretender Fuhrparkleiter der baden-württembergischen Landeshauptstadt, aus den Testprotokollen seiner Testfahrer.
Nach den Rückmeldungen aus den Kundentests haben die Entwickler für die Kleinserie mit der Erprobung modularer Batteriepacks begonnen, mit denen die Reichweite erhöht werden kann. Je nach Verwendungszweck können die Kunden dann zwischen mehr Batterieleistung und größerer Reichweite oder mehr Zuladung wählen.
Mit der Produktion der Kleinserie des „Fuso eCanter“ will Daimler Trucks in Kürze starten, in der zweiten Jahreshälfte 2017 will das Hersteller ausliefern. Die ersten 150 Einheiten gehen an Kunden in Japan, Europa und USA.
Lkw , Lkw-Tests , Newsletter für Transportbranche und Speditionen , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr
Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?