Formel 1: DHL Fastest Lap Award geht an Max Verstappen

Mit Preise für die schnellste Runde und den schnellsten Boxenstopp schließt DHL die Formel-1-Saison 2023 ab. Das Oracle Red Bull Racing sicherte sich dabei zum sechsten Mal in Folge den DHL Fastest Pit Stop Award und stellt damit einen neuen Rekord auf. Max Verstappen steht beim DHL Fastest Lap Award zum zweiten Mal in Folge auf dem Siegertreppchen.

Indy NTX-Fahrern Jamie Chadwick übergibt den Preis an Formel-1-fahrer Max Verstappen. (Foto: DHL)
Indy NTX-Fahrern Jamie Chadwick übergibt den Preis an Formel-1-fahrer Max Verstappen. (Foto: DHL)

Zum Abschluss der FIA Formel-1-Weltmeisterschaft 2023 verlieh DHL, der offizielle Logistikpartner der Rennserie, Preise für die schnellste Runde und den schnellsten Boxenstopp der Rennserie.

Bereits zum zweiten Mal ging der DHL Fastest Lap Award an Max Verstappen, der die Saison mit neun schnellsten Runden beendete. Die Trophäe für den schnellsten Boxenstopp, der DHL Fastest Pit Stop Award, ging zum sechsten Mal in Folge an Oracle Red Bull Racing, deren Team wieder einmal eine hervorragende Arbeit geleistet hat. Beide Auszeichnungen wurden im Rahmen des Etihad Airways Abu Dhabi Grand Prix 2023 der Formel 1 in den Vereinigten Arabischen Emiraten verliehen.

„Im Namen von DHL möchte ich Max Verstappen und Oracle Red Bull Racing zu ihren außergewöhnlichen Leistungen in dieser Saison gratulieren. Die Formel 1 lebt, ähnlich wie unser Logistikgeschäft, von Geschwindigkeit und Teamwork. Diese Auszeichnungen symbolisieren die gemeinsamen Werte beider Unternehmen“, sagte Arjan Sissing, Head of Global Brand Marketing bei der DHL Group, bei der Übergabe beider Trophäen.

Jamie Chadwick, die Indy NXT-Fahrerin und DHL-Botschafterin des Frauensports, überreichte den DHL Fastest Lap Award an Max Verstappen.

„Als Fahrerkollegin ist es mir eine große Freude, Max Verstappen den DHL Fastest Lap Award zu überreichen. Präzision und Geschwindigkeit sind im Motorsport von größter Bedeutung, und Max zeichnet sich dadurch aus, dass jede Sekunde zählt, sowohl auf als auch neben der Strecke.“

Den Preis für den schnellsten Boxenstopp überreichte Antonio Conte, Operations Supervisor bei DHL Express in Italien, an Oracle Red Bull Racing:

„Es freut mich sehr, hier am finalen Rennwochenende zu sein und die Ehre zu haben, diesen Preis an das Team zu überreichen. Diese Leistung ist wirklich außergewöhnlich und markiert ihr sechstes aufeinanderfolgendes Jahr als Gewinner des Preises. Es besteht kein Zweifel, dass ihr Teamwork makellos ist.“

Als offizieller Logistikpartner der Formel 1 nutzt DHL sein globales Logistiknetzwerk für den Transport von Autos, Motoren, Treibstoff, Medienequipment sowie Marketing- und Hospitality-Materialien. In dieser Saison legte DHL über 150.000 Kilometer zurück und transportierte bis zu 1.400 Tonnen pro Rennen.

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »