Ford Transit: Mit langem Radstand in den Fernverkehr

Eine neue Langversion des 3,5-Tonners erhöht die Kapazität auf zehn Paletten und schafft Platz für eine Dachkabine. Das Erfolgsmodell soll so für die wachsenden Fernstreckeneinsätze im Transportersegment fit werden.

In die Ferne schweifen: Ford hat eine Stretchversion des Transit-Fronttrieblers vorgestellt und exemplarisch mit zwei polnischen Aufbauern einen Fernstrecken-Transit gestaltet. | Foto: Ford
In die Ferne schweifen: Ford hat eine Stretchversion des Transit-Fronttrieblers vorgestellt und exemplarisch mit zwei polnischen Aufbauern einen Fernstrecken-Transit gestaltet. | Foto: Ford
Christine Harttmann
(erschienen bei LOGISTRA von Johannes Reichel)

Der Nutzfahrzeughersteller Ford hat eine Langversion L5 des Transit vorgestellt, die bis zu zehn Paletten Platz bieten soll und neben großvolumigen Pritschen- und Kofferaufbauten auch eine Dachkabinentauglichkeit ermöglicht. Auf Basis des frontgetriebenen und leichten 3,5-Tonnen-Fahrgestells mit Einzelbereifung am Heck und einem auf 4,52 Meter gestreckten Radstand soll trotz großer Aufbauten und Schlafkabine eine Nutzlast von 950 Kilogramm netto verbleiben. Vor allem in Zentraleuropa, Polen und den baltischen Staaten spüre man eine verstärkte Nachfragen nach solchen Modellen, begründet der Hersteller das Angebot. Für die Aufbauten verweist Ford auf die 200 qualifizierte Aufbaupartner in den 13 verschiedenen europäischen Ländern, in denen das Modell erhältlich ist. Exemplarisch hat man für Polen mit den Spezialisten Carpol und Nadwozia zwei Varianten mit Schlafkabinen und Curtainside-Aufbauten realisiert, die die Anforderungen von Langstreckeneinsätzen mit Transportern erfüllen sollen.

"Das Geschäft boomt im Fernverkehrssektor und unsere neue Langversion des Transit Fahrgestells ist speziell gestaltet, so viel Ladekapazität wie möglich zu bieten, um die Produktivität von Transportunternehmen weiter zu erhöhen", erklärt Paul Baynes, Conversions Manager bei Commercial Vehicles Ford of Europe.

Für Vortrieb sorgen die Heavy-Duty-Varianten des 2,0-Liter-EcoBlue-Diesel-Motors in Euro6d Temp, die 130 und 160 PS sowie 360 und 390 Nm Drehmoment bereitstellen und die mit Gewichten des umgerüsteten Fahrzeugs von 2,38 Tonnen fertig werden sollten. Kombiniert wird eine Sechs-Gang-Handschaltung, wahlweise gibt es eine Sechs-Gang-Wandlerautomatik. Optional ist ein 95-Liter-Tank für größere Reichweiten erhältlich. Auf Fernstrecken sinnvoll sind darüber hinaus die optionalen Fahrerassistenzsysteme wie Abstandstempomat oder der passive Spurassistent. Der lange 3,5-Tonner ergänzt das jüngst um eine schwere 5,0-Tonnen-Variante mit Zwillingsbereifung abgerundete Transit-Portfolio um eine weitere Version.

Printer Friendly, PDF & Email
Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »