Flughafen Wien: Qatar Airways Cargo kommt ab sofort regelmäßig

Neben Passagierflügen führt Qatar Airways nun auch regelmäßig Frachtflüge nach Wien durch: Vergangenen Freitagabend ist der erste Luftfrachtflug von Qatar Airways Cargo im Regelbetrieb auf dem Flughafen Wien gelandet. Die neue Frachtverbindung wird ab sofort einmal wöchentlich durchgeführt.

Neue Frachtflugverbindung am Flughafen Wien. (Bild: Flughafen Wien AG)
Neue Frachtflugverbindung am Flughafen Wien. (Bild: Flughafen Wien AG)
Nadine Bradl

Qatar Airways bedient bereits seit 2003 Passagierflüge nach Wien. Mit Cargo-Only-Flights kommt die Tochtergesellschaft „Qatar Airways Cargo“ seit vergangenem Freitag mit Frachtflügen ebenfalls regelmäßig vom Heimatdrehkreuz aus Doha nach Wien.

„Luftfracht ist ein wichtiges Marktfeld für den Flughafen Wien und wir investieren laufend in eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur. Der Flughafen Wien bietet neben qualitativen Cargo-Services auch großes Know-How in diesem Bereich. Wir freuen uns sehr, dass Airlines unsere Kompetenz erkennen und über die Entscheidung von Qatar Airways Cargo, nun eine regelmäßige Frachtverbindung nach Wien zu betreiben“ erklärt Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.

Wöchentlicher Cargo-Only-Flight nach Wien

Qatar Airways Cargo fliegt seit 6. November regelmäßig mit einer wöchentlichen Frachtflugverbindung von Doha nach Wien. Die Airline wurde 2014 gegründet und ist heute eine der weltweit führenden internationalen Luftfrachtfluglinien. Über ihr Heimatdrehkreuz in Doha werden mehr als 60 Frachtflugziele weltweit bedient. Die Flotte umfasst neben einem A310-Frachter noch zwei Boeing 747-8-Frachter, 21 Boeing 777-Frachter und fünf Airbus A330-Frachter. Im Jahr 2021 wurde Qatar Airways Cargo von Skytrax zur “Cargo Airline of the Year” ernannt.

Leistungsfähiges Luftfrachtdrehkreuz 

Der Luftfrachtstandort Flughafen Wien hat sich nach eigenen Angaben zu einem wichtigen globalen Cargo-Hub für Mittel- und Osteuropa und nach Asien etabliert. Insbesondere für interkontinentale Transporte werde der Flughafen Wien von führenden Frachtairlines angeflogen. Der Standort biete mit seiner 24-Stunden-Betriebsbereitschaft schnelle Umschlagzeiten an. Regelmäßig investiere der Flughafen Wien in den Ausbau der Frachtinfrastruktur und sei für weiteres Wachstum im Cargo Bereich gut gerüstet: So stehen neben Flugzeugstellplätzen in unmittelbarer Nähe zum Abfertigungsgebäude auch ein Pharma Handling Center für sensible Medizinfracht und ein eigenes Road Feeder-Terminal zur Verfügung. Der Flughafen ist fest im europäischen Netz der Luftfrachtersatzverkehre verankert. Innerhalb von 24 beziehungsweise 48 Stunden werden die wichtigsten Verbraucher- und Wirtschaftszentren Mittel- und Osteuropas erreicht.

Printer Friendly, PDF & Email
Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »