Der Verein Fleet Cards Europe (FCE), der unabhängige europäische Flottenkartenanbieter vertritt, weist auf die rückläufige Produktion von Diesel Exhaust Fluid (DEF) – am besten bekannt als AdBlue – in Europa hin. In den vergangenen Wochen haben einige Hersteller in Deutschland aufgrund der hohen Erdgaspreise und des geringen Angebots an Ammoniak die Produktion heruntergefahren oder komplett eingestellt.
Wenn diese Situation anhielte, könnten die wirtschaftlichen Auswirkungen eines Ausfalls von AdBlue erheblich sein, betont der FCE. Denn die Flotten vieler Unternehmen, die in Europa Güter transportieren, seien auf dieses Produkt angewiesen, und die Lieferketten könnten dadurch ernsthaft unterbrochen werden. Zudem würde der Binnenmarkt vor einer großen Herausforderung stehen, da AdBlue vom Markt verschwände, ohne dass ein Ersatz verfügbar sei.
Ein Mangel an DEF wird die Schwierigkeiten, mit denen der europäische gewerbliche Straßentransportsektor bereits jetzt zu kämpfen hat – wie etwa hohe Kraftstoffpreise und ein gravierender Mangel an geschultem Personal – noch verschärfen. Wir fordern die Regierungen in Europa auf, der Versorgung mit AdBlue große Aufmerksamkeit zu schenken und sicherzustellen, dass genügend Nachschub vorhanden ist, damit der europäische Transportsektor nicht zum Stillstand kommt. (FCE)
Über DEF und AdBlue
DEF ist ein unverzichtbares Produkt, das die Stickoxidemissionen von modernen Transportern und Lastwagen mit Euro-6-Motoren reduziert. In Deutschland beispielsweise fahren schätzungsweise 90 % der Lkw auf den Autobahnen mit Motoren, die die Harnstofflösung benötigen. AdBlue wird aus Ammoniak (NH3) – einer Verbindung aus Stickstoff und Wasserstoff – und Kohlendioxid (CO2) hergestellt. Der zur Herstellung von Ammoniak benötigte Wasserstoff wird fast ausschließlich aus Erdgas gewonnen.
Lkw , Lkw-Tests ,Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?