Seit 19. November 2024 bringt die Fähre Missunde II wieder Farzeuge und Fußgänger über die Schlei. Dies teilte der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN) mit.
Der Fährverkehr war wegen eines Werftaufenthalts seit dem 18. Oktober 2024 eingestellt. Ein Schwerpunkt der Reparaturarbeiten: die Landeklappen.
Zudem sei der Dieselmotor grundlegend überholt worden, um einen möglichst reibungslosen Betrieb bis zur Übernahme durch die elektrisch betriebene Missunde III gewährleisten zu können, wie das LKN weiter mitteilte.
Nachfolge-Fähre noch nicht startklar
Der Landesbetrieb hatte die zwischenzeitlich für knapp 21.000 Euro verkaufte Missunde II zurückgekauft, weil sich vor dem Start der neuen Solarfähre Missunde III technische Schwierigkeiten ergeben hatten.
Bei Testfahrten habe sich herausgestellt, dass der 3,3 Millionen Euro teure Neubau bei höheren Windgeschwindigkeiten nicht sicher in die Anlegestellen einrasten kann. Als Ersatz nahm der LKN die alte Fähre wieder in Betrieb und zahlte für den Rückkauf nach eigenen Angaben rund 100.000 Euro.
Die geplanten Umbauten an der Missunde III sollen voraussichtlich bis Sommer 2025 andauern. Die zurückgekaufte Vorgängerfähre sei noch bis Ende 2025 in Betrieb, heißt es.
Lkw , Lkw-Tests , Newsletter für Transportbranche und Speditionen , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr
Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?