EVG hält Schenker-Verkauf für „wirtschaftlichen Unsinn“
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) kritisiert den möglichen Verkauf der Logistiktochter DB Schenker. Medienberichten zufolge wird ein Verkauf zurzeit vorbereitet.
Der geplante Verkauf ist wirtschaftlicher Unsinn. (EVG-Vorsitzender Klaus-Dieter Hommel)
Schenker liefere 30 % des Konzernumsatzes und erwirtschafte stabile Gewinne. Die Bahn verspiele auch die Chance, ein schlagkräftiger Anbieter im internationalen Güterverkehr zu sein, so Hommel weiter. Bei DB Schenker arbeiten weltweit über 74.000 Beschäftigte an 2.100 Standorten.
Lkw , Lkw-Tests ,Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?