EuroCombi: Anträge jetzt stellen

Der Niedersächsische Industrie- und Handelskammertag (NIHK) rät Transportunternehmen, die an dem deutschlandweiten Feldversuch für Groß-Lkw teilnehmen wollen, sich jetzt bei der Bundesregierung zu melden.
Nach Mitteilung des NIHK werden die entsprechenden Interessenbekundungen werden derzeit vom Logistikbeauftragten der Bundesregierung, Dr. Andreas Scheuer, gesammelt. Dieser ist Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesverkehrsminister und dort unter anderem für Güterverkehr und Logistik zuständig. Es geht um neue Konzepte für Sattelzüge und Lkw-Kombinationen, deren Fahrzeuglängen bis zu 26,5 Meter betragen und die als so genannte EuroCombi oder Gigaliner bekannt sind. „Wir begrüßen es sehr, dass jetzt mit dem Feldversuch begonnen wird“, sagt Dr. Michael Ahrens, NIHK-Sprecher für den Verkehrsbereich. Niedersächsische Unternehmer hätten in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen mit früheren Modellversuchen gesammelt. Ahrend: „Wir hoffen, dass sich diese Unternehmer jetzt auch an dem bundesweiten Feldversuch beteiligen. Da nicht alle Interessenten berücksichtigt werden können, ist Eile geboten.“ Interessenbekundungen können laut NIHK formlos gerichtet werden an: Regierungsdirektorin Anke Leue, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Invalidenstraße 44, 10115 Berlin. Transport, 07.05.2010 (tbu)
Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »