Erste Folge CEO-Podcast: Daimler-Vorstand Daum im Gespräch mit Michael Fleming
04.09.2019
Christine Harttmann
Im 30-minütigen Podcast Talk stehen die Herausforderungen und Chancen, aber auch die gesellschaftliche Bedeutung des automatisierten Fahrens im Lkw-Geschäft im Fokus. Michael Fleming erklärt unter anderem, wie die Technologie, speziell die verschiedenen Sensoren des automatisierten Fahrens, funktionieren:
„Eigentlich verhält sich unsere Technologie [des automatisieren Fahrens] ähnlich wie wir auf der Fahrt von zu Hause zur Arbeit. Drei Sachen sind dabei wichtig: Was man sieht, was man denkt und wie man handelt. Auf der Fahrt hält der Fahrer die Umgebung im Blick und achtet auf die Fahrbahnmarkierungen und ob die Straße rechts oder links verläuft. Steht ein Auto im Weg, kreuzt ein Fußgänger die Fahrbahn, oder ähnliches? Wir beobachten quasi kontinuierlich die Welt.“
Das Start-up Torc Robotics ist auf die Entwicklung von Technik für autonome Fahrzeuge spezialisiert.
Abrufbar sind ist der Podcast über die verschiedenen Podcast-Plattformen Apple Podcasts (Englisch), Spotify, YouTube (Englisch) sowie unter www.daimler.com/transportation-matters.
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?