Ecocool stellt Kühlverpackung für temperatursensible Waren vor
Die Ecocool GmbH hat die neue Kühlverpackung Smartliner im Angebot, welche Waren aus der Food-, Pharma-, Kosmetik- und Futtermittel-Branche beim Versand über Standard-Paketdienste vor externen Witterungseinflüssen Schutz bieten soll.
Es handelt sich um eine aus Kunststoffvlies hergestellte Einlage für Versandkartons, die leichten Polyester-Fasern sollen sich dem Unternehmen zufolge kaum auf das Transportgewicht auswirken. Als weiteren Vorteil vor allem auch für empfindliche Güter nennt der Hersteller die polsternden Materialeigenschaften. Ausgestattet ist der Smartliner zudem mit einem einfachen, faltbaren Verschluss.
Bei der Herstellung werden – ähnlich wie bereits bei der Isolierversandtasche Smartcooler - zu 80 Prozent recycelte PET-Flaschen verwendet. Die Isoliereinlagen sind in den drei Standardgrößen S (360 x 200 x 210 Millimeter), M (400 x 300 x 250 Millimeter) und L (580 x 380 x 200 Millimeter) erhältlich und somit Unternehmensangaben zufolge für die Auskleidung normierter Versandkartons geeignet. Doch auch individuelle kundenspezifische Maßanfertigungen seien möglich, so Ecocool.
In Verbindung mit Coolpack-Kühlelementen soll die Isoliereinlage dafür sorgen, dass die Soll-Temperatur in der Versandbox bis zu 48 Stunden stabil bleibt. Die Isoliereigenschaften von Smartliner wurden in einem 55-stündigen Test bei Umgebungstemperaturen zwischen 18 und 32 Grad Celsius unterzogen. Laut Klimakammertest liegt die Isolierleistung der kleinsten Größe S – bestückt mit vier Coolpack-Kühlelementen á 500 Gramm – bei 24 Stunden unter vier Grad Celsius und bis zu 44 Stunden unter acht Grad Celsius.
In der Größe M wurde der Smartliner im Test mit vier, in der Größe L mit sechs Coolpacks á 900 Gramm ausgestattet. Bei der mittleren Einlage ging die Temperatur erst nach einer Laufzeit von 38 Stunden über vier Grad Celsius.
„Allgemein gilt: Je mehr Coolpack-Kühlelemente in der Kartoneinlage Smartliner Platz finden, desto länger bleibt die Temperatur beim Versand stabil und die Ware für Endverbraucher frisch“, erläutert Geschäftsführer Dr. Florian Siedenburg und ergänzt. „Das gezielte Zusammenspiel aus Kühl- und Isolierleistung sichert die einwandfreie Qualität frischer Lebensmittel oder hitzeempfindlicher Beautyprodukte“.
Lkw , Lkw-Tests ,Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?