Duisburger Hafen: Maersk pachtet Logistikimmobilie

Die Containerreederei A.P. Moeller-Maersk hat auf „Logport VI“ in Duisburg-Walsum ein 112.000 Quadratmeter großes Grundstück gepachtet. Die rund 42.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie hat der Immobiliendienstleister CBRE vermittelt.

Ab dem Frühjahr 2022 soll auf dem Grundstück auf Logport VI eine rund 42.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie als Distributionszentrum entstehen. (Visualisierung: Takenaka)
Ab dem Frühjahr 2022 soll auf dem Grundstück auf Logport VI eine rund 42.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie als Distributionszentrum entstehen. (Visualisierung: Takenaka)
Nadine Bradl
(erschienen bei LOGISTIK HEUTE von Therese Meitinger)

Erbbaurechtsgeber ist laut einer Pressemitteilung die Duisport-Gruppe, mit welcher eine zusätzliche Option auf weitere circa 50.000 Quadratmeter vereinbart wurde. Ab dem Frühjahr 2022 soll auf dem 112.000 Quadratmeter großen Grundstück eine rund 42.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie als Distributionszentrum entstehen, die Ende 2022 fertiggestellt werden soll. Der Standort soll der Mitteilung zufolge als zusätzlicher Knotenpunkt in der Supply Chain der Maersk-Kunden dienen. Die trimodale Anbindung des Areals soll künftig für Kunden in den Bereichen Retail, Technology, Lifestyle und Automotive genutzt werden. Derzeit baut Duisport nach Eigenangaben auf Logport VI ein Container-Terminal.

CBRE übernimmt auch Projektmanagement

Vermittelt wurden die Flächen von dem Immobiliendienstleister CBRE mit Deutschlandsitz in Frankfurt am Main. Neben der Grundstücksakquise übernehme CBRE mit seiner Abteilung Building Consultancy zudem das Projektmanagement für die entstehende Immobilie, heißt es. Demzufolge sei CBRE unter anderem für die Steuerung des Generalplaners, des Generalunternehmers und weiterer Projektbeteiligter verantwortlich.

„Nach einer intensiven Grundstückssuche sowie nach Machbarkeitsanalysen entlang der Rheinschiene konnten wir Moeller-Maersk in Duisburg-Walsum ein ideales trimodales Grundstück vermitteln“, sagt Rainer Koepke, Head of Industrial & Logistics und Teamleader NRW bei CBRE in Deutschland.

Jens-Ole Krenzien, Vice President North West Continent Region bei Maersk, sagt:

„Indem wir sie über die gesamte Transportkette von Tür zu Tür begleiten, schaffen wir für unsere Kunden echten Mehrwert und reduzieren für sie die Komplexität in ihren Supply Chains. Als globaler Integrator für Containerlogistik verfügt Maersk hierfür über die notwendigen Assets, das Know-how und langjährige Erfahrung. Uns freut es sehr, dass wir mit Duisport einen Partner gefunden haben, der diese ausgesprochene Kundenorientierung versteht und uns an diesem attraktiven Standort die infrastrukturellen Voraussetzungen dafür schafft.”

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »