Dresden: Geodis expandiert weiter
Mit dem neuen Logistikzentrum in Coswig will Geodis seinen Kunden vielseitigen Service bieten. Wie der französische Logistikdienstleister mitteilt, gehören dazu die Bereiche Inbound- und Outbound-Logistik, Value-Added-Services, After-Sales- und Retouren-Logistik sowie High-Tech Dienstleistungen. Für letzteres führt das Unternehmen beispielhaft die Reparatur und Aufarbeitung von Produkten der Informationstechnologie an, die Montage und Software-Konfiguration der Geräte, bis hin zur Installation beim Kunden vor Ort. Mehrwertdienste, wie das Flow- und Transport- Management über den Control Tower sowie Dienstleistungen im Bereich E-Logistik und E-Fulfillment gehören laut den Angaben ebenfalls zum Leistungsspektrum am neuen Standort.
Verkehrstechnisch ist das neue Logistikzentrum, 24.500 Quadratmeter große, über die S84 und B6 an die Autobahn A4 - Bad Hersfeld – Görlitz angebunden. Wie es weiter heißt, wird der Neubau alle erforderlichen Sicherheits- und Umweltstandards erfüllen. So sei geplant, die Böden der beiden großen Hallen mit WGK- (Wassergefährdungsklasse) Folie auszulegen. Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach soll einen Großteil des Strombedarfs decken. Weitere nachhaltige Maßnahmen wie eine Fassadenbegrünung und die Anpflanzung von 110 Bäumen und 547 Sträuchern im Außenbereich sind als zusätzlicher Beitrag zu einer Verbesserung der CO2-Bilanz geplant. E-Ladepunkte für Autos und Fahrräder wird es ebenfalls geben. Für die gesamte Immobilie ist die Zertifizierung nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) vorgesehen.
In eine Mitteilung gegenüber der Presse unterstreicht Thomas Kraus, Geodis President & CEO North, East and Central Europe, die Standortvorteile:
„Die neue Multi-User Anlage in Coswig ist ein weiterer Schritt im Rahmen unserer Wachstumsstrategie. Als ein zentraler multimodaler Verkehrsknotenpunkt verfügt der Großraum Dresden über ideale Voraussetzungen für schnelle und umweltfreundliche Transportwege innerhalb Deutschlands sowie nach Polen und Tschechien.“
Antje Lochmann, Managing Director der Geoadis Contract Logistics Aktivitäten in Deutschland, ergänzt:
„Die Ansiedlung von innovativen Unternehmen aus den Bereichen Hightech, Greentech und Robotik in dieser Region bietet zudem ein interessantes Marktpotenzial, um unser Kundenportfolio in diesen für uns wichtigen Wachstumsbranchen zu erweitern.“
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?