Doll: Erster Kurzholzaufbau auf LNG-Lkw

Für das Transportunternehmen Josef Schneller Transport und Baustoff hat Doll den ersten Kurzholzzug mit gasbetriebenem Zugfahrzeug realisiert – er besteht aus einem Volvo FH LNG und einem Zweiachs-Anhänger.

Beim kürzlich gefertigten Kurzholzzug handelt es sich um das zweite Doll-Fahrzeug im Fuhrpark des Unternehmens.(Foto:Doll)
Beim kürzlich gefertigten Kurzholzzug handelt es sich um das zweite Doll-Fahrzeug im Fuhrpark des Unternehmens.(Foto:Doll)
Anna Barbara Brüggmann

Im Doll-Kompetenzzentrum Holz in Mildenau wurde ein spezielles Fahrzeug entwickelt, das Anfang Juni 2019 dem Kunden Josef Schneller Transport und Baustoff GmbH übergeben wurde: Es handelt sich um ein neues Kurzholzfahrzeug, bestehend aus einem Volvo FH LNG mit Schemelaufbau und einem Leichtbau-Zweiachs-Anhänger.

Das Transportunternehmen setzt damit auf eine mit LNG (liquefied natural gas) betriebene Zugmaschine. Trotz bislang weniger Flüssigerdgas-Tankstellen seien neben der positiven Klimabilanz auch die geringeren Kraftstoffkosten und die Mautbefreiung in den Jahren 2019 und 2020 wichtige Anschaffungsgründe.

„Neben dem Umweltaspekt spielte es uns in die Karten, dass Fahrer Simon Dener nahe einer dieser vier Tankstellen wohnt. Damit war die Entscheidung für diese neue Technologie schnell getroffen“, so Bianca Müller, Juniorchefin der Firma Schneller.

Der aktuelle Kurzholzzug ist neben einem gelenkten Leichtbau-Logo-Sattelauflieger das nun zweite von Doll gefertigte Fahrzeug im Fuhrpark des Unternehmens. Man entschied sich ebenfalls für die Leichtbau-Variante. Der Zweichachs-Anhänger bringt ein Gewicht von unter 3.000 Kilogramm auf die Waage.

Auch der Aufbau mit geschraubtem Hilfsrahmen ist Unternehmensangaben zufolge hinsichtlich Gewichtsoptimierung und Stabilitätserhöhung konstruiert. Zudem soll er mit den Verbindungen und Querträgern sehr wartungs- und reparaturfreundlich sein.

Bei der Josef Schneller Transport und Baustoff GmbH handelt es sich um ein Familienunternehmen mit Sitz im bayrischen Oettingen. Der Fuhrpark umfasst 22 Kranfahrzeuge und zwölf Trailer, transportiert wird Kurz- und Langholz von 2 bis zu 20 Metern.

Zu den Transportdienstleistungen zählen zudem die Waggonverladung, Schiffsbeladung, Submission sowie verschiedene Lagerbestückungen. Neben innerdeutschen Touren werden auch Transporte ins europäische Ausland, beispielsweise bis nach Schweden durchgeführt.

Printer Friendly, PDF & Email
Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »