Der Mobilitätsdienstleister UTA Edenred hat auf Basis seiner Datenbestände die Dieselpreisentwicklung seit Beginn des Tankrabatts ausgewertet. Daran zeigt sich, dass Lkw- und Autofahrer im August in Deutschland, Frankreich und Polen kaum noch von der Steuersenkung profitiert haben, da die Preise bereits vor dem Auslaufen des Rabatts deutlich angestiegen sind.
"Der Tankrabatt hat im August signifikant an Wirkung verloren. Die kontinuierliche Preissteigerung der letzten Wochen hat unserer Meinung nach mehrere Gründe: Die zunehmende Nachfrage zum Ende der Rabattierung, die aufgrund von Trockenheit und Niedrigwasser erhöhten Transportkosten für Kraftstoff sowie der konstant hohe Ölpreis dürften sich hier bemerkbar machen." (Richard Röhr, Sales Director DACH bei UTA Edenred)
Die aktuellen Durchschnittspreise für Dieselkraftstoff in wichtigen Tankländern in Europa finden Sie hier im direkten Vergleich.
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?