DHL Express: Unterstützung von deutsche Krankenhausapotheken

Der Expressdienstleister liefert kostenlos Desinfektionsmittel-Substanzen an 340 Krankenhausapotheken und unterstützt damit den ADKA.

DHL Express unterstützt den Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker e.V. mit dem Transport von Desinfektionsmittel-Substanzen. Foto: Deutsche Post DHL Group
DHL Express unterstützt den Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker e.V. mit dem Transport von Desinfektionsmittel-Substanzen. Foto: Deutsche Post DHL Group
Daniela Sawary-Kohnen

DHL Express Deutschland transportiert bundesweit insgesamt 14 Tonnen Glycerin und 35.000 Liter Wasserstoffperoxid für die Herstellung von Desinfektionsmitteln an 340 Krankenhausapotheken ohne Entgelt. Damit unterstütze man den Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker e.V. (ADKA) bei seinen Maßnahmen im Kampf gegen eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus, hieß es aus dem Unternehmen.

Nach dem Transport der einzelnen Bestandteile von DHL Express in die Krankenhausapotheken wird die jeweils bestellte Menge des Hände-Desinfektionsmittels unter Zugabe von Ethanol von den Krankenhausapotheken vor Ort hergestellt und den Krankenhäusern zur Verfügung gestellt. DHL Express Deutschlandchef Markus Reckling:

„Durch das neuartige SARS-CoV-2 stehen wir auch in Deutschland vor einer nie dagewesenen Herausforderung, die wir nur mit gemeinsamen Anstrengungen meistern können. Als weltweit tätiges Logistikunternehmen verstehen wir es als unsere wesentliche Aufgabe Menschen miteinander zu verbinden und ihre Leben zu verbessern. Daher war es für uns selbstverständlich diese vorbildliche Initiative zu unterstützen und mit unserem Netzwerk die Versorgung unserer deutschen Krankenhäuser mit Hände-Desinfektionsmitteln sicherzustellen.“

Dem Aufruf des Bundesministeriums für Gesundheit nach Unterstützung durch die Industrie sind in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker e.V. neben DHL Express weitere Unternehmen gefolgt, die die Grundsubstanzen für Desinfektionsmittel zur Verfügung stellen oder die Kommissionierung übernehmen. Professor Dr. Frank Dörje, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Krankenhausapotheker e.V. (ADKA):

„Die deutschen Krankenhäuser danken den an dieser Notfall-Bevorratungsaktion beteiligten Firmen für die in dieser Ausnahmezeit gezeigte außerordentliche Solidarität und das Höchstmaß an praktizierter ergebnisorientierter Zusammenarbeit sehr herzlich! Die bestehenden Lieferengpässe werden mit dieser Grundversorgung für dt. Krankenhäuser deutlich entschärft.“

Printer Friendly, PDF & Email
Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »