Deutscher Nachhaltigkeitspreis: Schmitz Cargobull überzeugt Jury  

Der Trailerhersteller ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Unternehmen 2025 ausgezeichnet worden. Mit seinen Produkten überzeugte das Unternehmen die Jury in der Kategorie Mobilität und Logistik.   

Preisübergabe durch Dr. Otto Schulz (links), Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis, an Andreas Schmitz, CEO Schmitz Cargobull (rechts). Foto: Schmitz Cargobull)
Preisübergabe durch Dr. Otto Schulz (links), Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis, an Andreas Schmitz, CEO Schmitz Cargobull (rechts). Foto: Schmitz Cargobull)
Christine Harttmann

Schmitz Cargobull ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Unternehmen 2025 in der Kategorie Mobilität und Logistik in der Branche Automotive ausgezeichnet worden. Die wirkungsvollen und vorbildlichen Beiträge zu nachhaltigen Produktionsprozessen in Verbindung mit einem auf Langlebigkeit und Ressourcenschonung ausgelegten Produktportfolio hätten die Fachjury überzeugt, teilte der Trailerhersteller der Presse gegenüber mit. Er sieht sich damit unter den 100 Vorreitern der Transformation in Deutschland.

Erfolg durch Innovation

Die Auszeichnung nahm CEO Andreas Schmitz am 28. November 2024 im Rahmen des 17. Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf entgegen. Überreicht wurde ihm der Preis von Dr. Otto Schulz, Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis.

„Als Familienunternehmen in der 4. Generation ist Nachhaltigkeit für uns integraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie und der Ursprung vieler Innovationen aus unserem Haus. Die Herausforderungen der nachhaltigen Transformation spornen uns zu weiteren Innovationen an und geben uns Denkanstöße“, erklärte Andreas Schmitz anlässlich der Preisübergabe.

Wirtschaftlich tragbar, nicht überreguliert

Wichtig sei jedoch, dass die notwendigen Nachhaltigkeitsmaßnahmen sowohl für die Kunden als auch für die Hersteller selbst effektiv und wirtschaftlich tragbar seien, so Schmitz. Der Unternehmenschef warnte zudem vor einer Überregulierung.

„Diese Auszeichnung zeigt, dass wir intern gut aufgestellt sind und unsere engagierten Teams über die erforderliche Expertise verfügen, um innovative Lösungen zur Dekarbonisierung zu finden.“

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis zeichnet vorbildliche Unternehmen aus 100 Branchen aus, die erfolgreiche Lösungen für die Herausforderungen einer nachhaltigen Transformation bieten. Ziel ist es, diese Lösungen in die Breite zu tragen und die Transformation in der deutschen Wirtschaft voranzutreiben.

Wirksame, erfolgreiche und vorbildliche Beiträge zur Transformation

Insgesamt 224 Expertinnen und Experten aus Forschung, Verbänden, Beratung und Zivilgesellschaft haben die 100 Vorreiter der Transformation aus allen Branchen der deutschen Wirtschaft ausgewählt. Sie alle leisten nach Überzeugung der Jury besonders wirksame, erfolgreiche und vorbildliche Beiträge zur Transformation. Zudem stünden sie alle für eine gemeinsame Anstrengung, die alle Unternehmen einer Branche verbindet.

Zu den Gästen der Veranstaltung zählten die CEOs und Nachhaltigkeitsmanager der 100 Vorreiterunternehmen, prominente Laudatoren, Ehrengäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sowie rund 100 Medienvertreter.

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »