DB Schenker: Zahlungsziel nun 60 Tage
18.02.2020
Vor allem der Landesverband bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT) reagiert gereizt auf die Pläne bei DB Schenker. Neben Mauterhöhung und -ausdehnung aufs gesamte deutsche Bundesstraßennetz — so der LBT — belaste auch das sektorale Fahrverbot in Tirol die Branche. Roman Mayer, Speditionsinhaber und LBT-Vorstandsmitglied, zürnt:
„Ein Schlag ins Kontor für unsere Transportdienstleister.“
Weiterführende Inhalte
Mittelstand ächzt
Da sie wegen Fahrermangels auch lukrative Transportaufträge ablehnen müssten, werde es für mittelständische Transporteure immer schwieriger, kostendeckend zu arbeiten, so Mayer weiter:
„In diesem Umfeld enttäuscht uns die Zahlungszielverlängerung durch DB Schenker. Dass man für eine sofortige, komplette Bezahlung nach erbrachter Leistung auch noch Vorfinanzierungszinsen entrichten muss, ist nicht nachvollziehbar.“
Mayer appelliert daher an die Fairness und fordert DB Schenker auf, die Entscheidung zu überdenken.
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?