Nach 35 Jahren in verschiedenen Führungsfunktionen im Daimler Konzern geht Hartmut Schick (59), Vorstandsmitglied der Daimler Truck AG, verantwortlich für Daimler Trucks Asia zum 31. Dezember 2021 in den Ruhestand. Sein Nachfolger zum 1. Dezember 2021 wird Karl Deppen (55), derzeit verantwortlich für die Region Lateinamerika von Mercedes-Benz Trucks and Buses.
„Ich danke Hartmut Schick im Namen des gesamten Vorstands und Aufsichtsrats ganz herzlich für sein herausragendes Engagement: Über mehr als drei Jahrzehnte hinweg hat er in verschiedenen Positionen zur erfolgreichen Weiterentwicklung unseres Unternehmens beigetragen. Insbesondere als Leiter unserer Bussparte und anschließend als Leiter von Daimler Trucks Asia hat Hartmut Schick unser Nutzfahrzeuggeschäft mit seinem integrativen und motivierenden Führungsstil über mehr als eine Dekade geprägt und schon frühzeitig auf emissionsfreie Fahrzeuge gesetzt“, sagt Martin Daum, Vorsitzender des Vorstands der Daimler Truck AG und Mitglied des Vorstands der Daimler AG.
Gleichzeitig freue er sich, mit Karl Deppen einen international sehr erfahrenen Manager mit starker Expertise im Nutzfahrzeugbereich und ausgewiesener Asien-Kompetenz für seine Nachfolge gewonnen zu haben. Deppen kenne das globale Nutzfahrzeuggeschäft aus unterschiedlichen Einsätzen an verschiedenen Standorten. In Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien habe er viele Projekte erfolgreich auf den Weg gebracht. Mit dieser wertvollen Kombination aus Erfahrung und Know-how sei Deppen zukünftig genau die richtige Besetzung für das Nutzfahrzeuggeschäft in Asien.
Daum weiter: „Wir sind in Asien bereits heute sehr gut positioniert und bereit, das Geschäft auf die nächste Stufe zu heben: Unser Ziel ist, die Rentabilität und unseren potenziellen Gewinnbeitrag für Daimler Truck weiter zu steigern. Asien sehen wir als die Region mit den mittelfristig größten Wachstumsperspektiven. Vor allem in China, wo wir mit unserem schweren Lkw der Marke Mercedes-Benz ‚made in China für China‘ ein neues Kapitel aufschlagen werden und zudem mit unserem Joint-Venture Beijing Foton Daimler Automotive und unserem Partner Beiqi Foton Motor die Marke Auman erfolgreich vertreiben.“
Hartmut Schick trat 1986 nach dem Abschluss des Maschinenbaustudiums in den Bereich Zentrale Forschung der Daimler-Benz AG ein. Nach dem Wechsel in die Pkw-Produktion arbeitete Schick ab 1990 im Bereich Marketing der DASA in München. 1993 übernahm er dort die Leitung des Hauptsekretariats sowie die Leitung des Büros des Vorstandsvorsitzenden. Als Leiter des Planungsstabes des Vorstandsvorsitzenden der Daimler-Benz AG kehrte er 1995 nach Stuttgart zurück. 1997 wurde er mit dem Aufbau des Mercedes-Benz Werkes in Juiz de Fora (Brasilien) als Leiter Produktion und Logistik beauftragt. 1999 leitete Schick den Stab des CEO von DaimlerChrysler. Ab 2002 war er Leiter der weltweiten Kommunikation des Daimler Konzerns und übernahm 2009 die Leitung des Geschäftsfeldes Daimler Buses und den Vorsitz der Geschäftsführung der EvoBus GmbH. Seit April 2018 trägt Hartmut Schick die Verantwortung für das Asien-Geschäft von Daimler Truck.
USA, China, Brasilien
Karl Deppen stieg im Jahr 1990 in den Konzern ein und war bis zum Jahr 2007 in verschiedenen Führungspositionen in Einkauf und Logistik tätig, zumeist mit dem Fokus auf Nutzfahrzeuge. Seine beruflichen Stationen führten ihn dabei für jeweils mehrjährige Aufenthalte in die USA, in die Türkei sowie nach Japan. Dort war Deppen bei Mitsubishi Fuso für den Einkauf und die Transportlogistik verantwortlich. 2007 übernahm er die strategische Projektleitung für den Mercedes-Benz Lkw Atego. Von 2011 bis 2014 verantwortete Deppen die weltweite Führungskräfteentwicklung bei Daimler, bevor er als CFO zur Daimler Greater China Ltd. nach Peking wechselte. Im Anschluss daran verantwortete er das Kostencontrolling der Mercedes-Benz AG. Seit Mai 2020 ist er CEO der Mercedes-Benz do Brazil Ltda. und verantwortlich für die Region Lateinamerika von Mercedes-Benz Trucks and Buses.
Die Nachfolge von Deppen in Brasilien werde schnellstmöglich bekanntgegeben.
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?