Daimler Truck: Amtliche Genehmigung für Kooperation mit Deutz

Der Nutzfahrzeug-Hersteller arbeitet künftig im Bereich Motorenentwicklung mit Deutz zusammen. Dazu wurde nun die behördliche Genehmigung erteilt. Daimler Truck wird Anteilseigner.

Im Foto: Deutz-Motorenproduktion in Köln. Mit dem Erwerb von Rechten an Daimler-Truck-Motoren möchte das Unternehmen eigenen Angaben zufolge die Maschinen für den Schwerlastbereich weiterentwickeln und zugleich den Kundenkreis erweitern. (Foto: Deutz AG)
Im Foto: Deutz-Motorenproduktion in Köln. Mit dem Erwerb von Rechten an Daimler-Truck-Motoren möchte das Unternehmen eigenen Angaben zufolge die Maschinen für den Schwerlastbereich weiterentwickeln und zugleich den Kundenkreis erweitern. (Foto: Deutz AG)
Anna Barbara Brüggmann
(erschienen bei PROFI-Werkstatt von Claudia Leistritz)

Vor zwei Monaten hatte der Kölner Motorenspezialist Deutz bereits angekündigt, sich für die Weiterentwicklung von Verbrennermotoren mit Daimler Truck zusammenzuschließen. Nun bestätigt Deutz die behördliche Genehmigung der „umfassenden“ Kooperation. Damit gehen dem Unternehmen zufolge für die Verwendung der Daimler-Schwerlastmotoren Anteile in Höhe von 4,19 Prozent von Deutz auf Daimler Truck über.

Mittelschwere und schwere Motoren

Zukünftig werden die beiden Unternehmen demnach die Entwicklung und Vermarktung von Motoren im Schwerlastbereich gemeinsam voranbringen. Mit der Kooperation erhält Deutz Zugriff auf bestimmte Daimler-Truck-Motoren, um diese weiterzuentwickeln.

 

Die mit dem nun amtlich genehmigten Beschluss verbundene Transaktion bezieht sich auf mittelschwere Motoren der Daimler-Truck-MDEG-Baureihe, die unter anderem in Baumaschinen Verwendung finden, sowie schwere Motoren der Daimler-Truck-HDEP-Baureihe für beispielsweise Landmaschinen. Deutz könne sich mit der damit verbundenen Erweiterung des Produktangebots an modernen Verbrennungsmotoren neue Kundengruppen erschließen und durch den Erwerb von Lizenzrechten zugleich einen Teil der Entwicklungskosten sparen.

Im Gegenzug erhält Daimler Truck laut Pressebericht für den Erwerb der On-Highway-IP-(Schutz-) Rechte der mittelschweren Motoren etwa 5,285 Millionen „neue, auf den Inhaber lautende Stückaktien aus einer Sachkapitelerhöhung“ und ist damit mit 4,19 Prozent am Grundkapital von Deutz beteiligt, heißt es. Außerdem erwarte man kurzfristig auch die Einbeziehung der neuen, für das Geschäftsjahr 2022 dividendenberechtigten Aktien in den Handel.

„Die Kooperation mit Daimler Truck verbessert unsre Ausgangsposition in einem sich konsolidierenden Markt signifikant, da wir Zugriff auf hochentwickelte Motoren erhalten und gleichzeitig neue Kundengruppen erschließen. Dass wir zugleich Daimler Truck als neuen Aktionär begrüßen dürfen, freut uns sehr“, so Deutz-CEO Dr. Sebastian C. Schulte.

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »