Daimler: Ladesäulen-Park für eTrucks

Daimler hat am Standort Stuttgart-Untertürkheim einen Ladepark für elektrische Nutzfahrzeuge eröffnet.

Daimler hat einen neuen Ladepark für elektrische Nutzfahrzeuge eröffnet. (Foto: Damiler AG)
Daimler hat einen neuen Ladepark für elektrische Nutzfahrzeuge eröffnet. (Foto: Damiler AG)
Christine Harttmann

Die neuen Elektro-Ladesäulen werden für Fahrzeuge von Daimler Trucks und Mercedes-Benz Vans genutzt.

In einer Mitteilung betont der Fahrzeughersteller, dass der neue Ladepark ein weiterer Schritt im Zuge der Elektrifizierungsstrategie des Unternehmens und der damit verbundenen Aktivitäten des Unternehmens darstellt. Die neuartigen Ladesäulen kommen zusammen auf eine eine Gesamtleistung von einem Megawatt. Diese ist verteilt auf zwei Gleichstrom-Schnelllader mit je 300 Kilowatt für Lkw und drei weitere Ladesäulen mit je 150 Kilowatt Leistung für Vans.

Zum Laden wird das Fahrzeug zunächst mit der passenden Ladesäule verbunden, beschreibt Daimler. Anschließend wird der Ladevorgang am Display mittels eines Chips gestartet. Über den Chip erkennt die Säule automatisch das jeweilige Fahrzeug.

Die Stationen in Stuttgart sind mit allen gängigen Steckervarianten für elektrische Lkw ausgestattet.

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »