Dänemark: Von Langeland nach Lolland
Werbung
Werbung
12.03.2012
Christine Harttmann
Die „M/F Lolland“ ist 99,9 Meter lang und bietet Platz für 600 Passagiere und 122 Fahrzeuge. Seinen Dienst soll das Fährschiff im Aprilauf der Strecke zwischen den dänischen Inseln Lolland und Langeland aufnehmen. Bis dahin muss es noch ein straffes Programm mit Testfahrten und letzten Vorbereitungen für den Passagierverkehr durchlaufen.
Im Mai soll die Fähre auf ihrer Route weitere Verstärkung von dem Schwesterschiff „M/F Langeland“ erhalten. Dann fahren die Schiffe einmal in der Stunde zwischen Spodsbjerg (Langeland) und Tårs (Lolland). Die Fahrt dauert 45 Minuten.
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?
Werbung