Dänemark: Auf Autobahnparkplätzen gilt Höchstparkdauer
20.06.2018
Anna Maria Schmid
Das Parken auf diesen Parkplätzen ist gebührenfrei. Stellen Fahrer ihre Lkw aber dort ab, wo es verboten ist, etwa in Wohngebieten, fallen dafür im Moment 510 DKK Bußgeld an. Nach DSLV-Informationen wird dieser Bußgeldsatz ab dem 1. Juli 2018 nun auch auf das Überschreiten der Höchstparkdauer angewandt.
Nach dänischen Informationen sei ein Gesetz zur Anhebung der Bußgelder zum 1. Januar 2019 bereits verabschiedet, so der Verband. Auch die Bußgelder für die an den Parkplatzzufahrten und Ausfahrten illegal parkenden Fahrzeuge sollen dann erhöht werden. Die generelle Parkgebühr bei Überschreitung der maximalen Parkdauer solle demnach beinah vervierfacht werden und dann bei 2.000 DKK liegen. Das Bußgeld für illegales Parken soll dann statt bisher circa 1000 DKK auf 3000 DKK angehoben werden.
Quellenhinweis Bilder (tlw.): PixelioLkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?