Combinex übernimmt 50 Kögel Cargo

Die niederländische Spedition Combinex B. V. erweitert den Fuhrpark um 50 Kögel Cargo der Novum-Generation und zwei Kühlkofferfahrzeuge Cool PurFerro quality.

Individuell angepasste Cargo Novum- und Cool PurFerro quality-Auflieger. (Foto:
Individuell angepasste Cargo Novum- und Cool PurFerro quality-Auflieger. (Foto:

Das 2006 gegründete niederländische Logistik-Unternehmen Combinex führt regelmäßige Linienverkehre mit Teil- und Komplettladungen nach Deutschland, Österreich, Belgien, Frankreich, Spanien, Italien, Tschechien, Polen, Irland, ins Vereinigte Königreich, nach Skandinavien und in die Schweiz durch. Übernommen wurden nun 50 Kögel-Cargo-Auflieger der Novum-Generation, die nach DIN EN 12642 Code XL zertifiziert sind.

An der Vorderwand befindet sich eine neue Luft- und Lichtkonsole, die die Kräfte über den Längsträger in den Rahmen einleiten soll. Ein neues Außenrahmenprofil soll zudem die Erreichbarkeit zu den Vario-Fix Zurrpunkten verbessern. Combinex hat sich darüber hinaus für einen verstärkten Fahrgestellrahmen mit 120 Millimeter starkem Rahmenhals sowie einer Bodentragfähigkeit für eine erhöhte Staplerachslast von 8.000 Kilogramm entschieden.

Serienmäfig für die Ladungssicherung an Bord: 13 Paar Zurrbügel mit seitlichen Griff-Haken im Vario-Fix-Stahl-Lochaußenrahmen. Pro Bügel steht dabei eine Zugkraft von 2.500 Kilogramm zur Verfügung. Zusätzlich sind am Außenrahmen optional 20 Zurrgurte mit Schlaufe und Langhebelratsche angebracht.

Außerdem hat die Spedition folgende Individualausstattung anbringen lassen: an der Vorderwandinnenseite eine zwölf Millimeter starke und 2.500 Millimeter hohe Siebdruckplatte sowie ein fünf Millimeter starkes und 500 Millimeter hohes Stahlblech, welche die Vorderwand vor Beschädigungen schützen soll. Außerdem ist das Heck der Fahrzeuge mit verstärkten Stahlrammpuffern für einen erhöhten Anfahrschutz ausgestattet.

Dem zusätzlichen Rammschutz dienen soll ein querlaufender Stahlwinkel über die gesamte Breite sowie ein Verschlussnockenschutz mittig am Rahmenabschlussblech. Die Auflieger sind mit einer seitlichen Schiebeplane mit jeweils 24 senkrechten Alulatten je Seite bestückt. Zur weiteren Individualausstattung zählen auch ein Heckportal mit Stahleckrungen, Planenseile mit zwei Halterungen, ein Plattenstaukasten für 32 Europaletten und ein Werkzeugkasten.

Der Fuhrpark wurde zudem um zwei Kühlfahrzeuge erweitert. Die Cool PurFerro quality-Kühler verfügen serienmäßig über einen geräuscharmen Aluminiumboden. Der einfacheren Reinigung und einer bessere Hygiene sollen verschweißte Aluwannen dienen. Die Bodenwannen sollen auch ein Eindringen von Feuchtigkeit in tragende Substanzen verhindern, was die Lebensdauer der Auflieger erhöhen soll.

Die Kühlkoffer erfüllen Unternehmensangaben zufolge sowohl die HACCP- als auch die ATP-FRC-Anforderungen. Die Kofferaufbauten bestehen Kögel zufolge aus einer stark isolierenden, FCKW-freien Spezialschäumung. Die Stahldeckschicht ist im Innenbereich mit Hart-PVC-Folien beschichtet. Schutz vor Temperatureinflüssen bieten sollen die 45 Millimeter starken Wände, das 85 Millimeter starke Dach sowie der 125 Millimeter starke Boden. Serienmäßig ist der Kühlkoffer nach DIN EN 12642 Code XL zertifiziert.

Individuell ausgestattet wurden die Trailer Cool PurFerro quality mit einer Prall-Schutzwand. Sie besteht aus einzelnen V-Aluminiumprofilen und soll flexibel, beispielsweise zur Reinigung demontierbar sein. Montiert wurde eine Reihe Gummirammpuffer am Rahmenabschlussblech sowie eine Gummi-Rammschutzleiste am Portalrahmen links und rechts.

Eine zeitsparende Ladungssicherung verspricht sich die Spedition von Ankerschienen, die direkt in die Wände eingeschäumt sind. Zur weiteren Sonderausstattung gehören unter anderem ein Temperaturschreiber, ein Palettenstaukasten für 36 Euro-Paletten sowie ein Leuchtenträger aus Stahl.

Die Planensattelauflieger sowie die Kühlkoffer sind mit Kögel Telematics ausgestattet. Im Rahmen des Telematikpakets BasicTrailer werden Daten, wie die Position in Echtzeit, der Koppelstatus und die EBS-Daten vom Telematikmodul der Auflieger an das Telematics-Webportal gesendet. Das Telematikpaket CoolTrailer der Kühlkoffer stellt zusätzlich Daten, wie die Raumtemperatur, die Betriebsart des Kühlgeräts sowie eingestellte Setpoints zur Verfügung.

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »