Mit dem Projekt „Cargoboard 2.0“ schloss die gleichnamige, 2019 gegründete Digitalspedition ihr bisher wichtigstes Optimierungsvorhaben zum Jahresstart 2025 ab. Zu den Neuerungen zählen Front- und Backend-Verbesserungen, die das Buchen und das Abwickeln von Aufträgen einfacher sowie effizienter machen. Rund 1.000 Kunden waren an Planung und Umsetzung des Relaunchs beteiligt und haben die Weiterentwicklung maßgeblich beeinflusst, berichtet das Unternehmen.
„Wir haben zum Beispiel herausgefunden, dass einige unserer Lösungen nicht so bekannt waren, wie wir dachten. So konnten wir diese bei der Überarbeitung der Nutzerführung und bei den Menüanordnungen sichtbarer platzieren. Dies beschleunigt den Buchungsprozess jetzt um 15 %“, beschreibt Lukas Petrasch, Gründer und CEO von Cargoboard, exemplarisch ein Ergebnis dieser Herangehensweise.
Bereits 2024 hätten sich die Verbesserungen durch einen neuen Rekordmonat von weit über 30.000 Sendungen im Oktober 2024 bemerkbar gemacht, so Cargoboard.
Operative Prozesse vor Design-Update optimiert
Abseits des Redesigns des Buchungsportals verringerte Cargoboard durch Neueinstellungen und Prozessoptimierungen die Antwortzeit bei Kundenanfragen per Telefon oder Chat nach eigenen Angaben auf nunmehr nur noch 80 Sekunden. Die Pünktlichkeitsquote bei Abholungen und Zustellungen sei durch eine effizientere Kooperation mit jenen von der digitalen Spedition beauftragten Transportunternehmen im vergangenen Jahr um 15 % angestiegen. Diese Änderungen hätten auch einen Einfluss auf die Kundenzufriedenheit, wie es die Steigerung des Net Promoter Scores (NPS) um 11 % auswiese.
Lukas Petrasch: „Wir sind mit unseren Auftraggebern kontinuierlich gewachsen, haben 2024 die Schallmauer von einer Million Sendungen geknackt und haben nunmehr die Voraussetzungen geschaffen, um dies mit den Cargoboard-Nutzern auf einem viel höheren Servicelevel weiter tun zu können.“
Über Cargoboard
Gegründet im Jahr 2019 in Paderborn, entwickelt Cargoboard Transportangebote für eine breite Palette von Kundenbedürfnissen – von lokalen Unternehmern bis zu global agierenden Konzernen. Die digitale Plattform erleichtert die schnelle und effiziente Buchung von Transportdienstleistungen, unterstützt durch ihr Kundenserviceteam.
Lkw , Lkw-Tests , Newsletter für Transportbranche und Speditionen , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr
Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?