Brenner-Gipfel: Scheuer will nicht dabei sein
Werbung
Werbung
07.06.2018
Torsten Buchholz
Nach dem Gespräch mit Österreichs Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) werde klar, dass das Land Tirol an einer kurzfristigen Lösung der Verkehrssituation an der deutsch-österreichischen Grenze nicht interessiert sei und an den Belastungen durch die Blockabfertigung festhalte, so Scheuer. Er habe deswegen entschieden, dass eine Teilnahme am Brenner-Gipfel keinen Sinn macht.
An dem Brenner-Gipfel, bei dem es vor allem darum geht, möglichst viel alpenquerende Lkw-Verkehr auf die Schiene zu verlagern, werde die deutsche Seite wird dennoch vertreten sein, um den Aktionsplan zu unterzeichnen. Sie stehe auch zu den infrastrukturellen Verbesserungen für die Zukunft auf dieser wichtigen europäischen Verkehrsader, teilt der Bundesverkehrsministerium mit. Scheuer: „Wir wollen in Europa Lösungen für den freien Warenverkehr und nicht regionale Engstirnigkeit.“
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?
Werbung