12.10.2011
Torsten Buchholz
Grewer favoritisiert regenerativ gewonnener Wasserstoff. Bei aller Euphorie über die Elektromobilität sei das Thema alternativer Antriebe für schwere Lkw ein wenig auf der Strecke geblieben, meinte Grewer. Regenerativ gewonnener Wasserstoff könne dabei die Stellung einer Schlüsseltechnologie für den Straßengütertransport des 21. Jahrhunderts einnehmen. Es bestünde ein hohes Interesse des Transportlogistikgewerbes an umweltfreundlichen, praktikablen und auch bezahlbaren Kraftstoffen, die eines Tages den heute noch dominierenden Diesel ablösen können, so Grewer. (tbu)
Foto: T. Pietsch
Premium
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?