BGL-Konjunkturanalyse: Geschäftsklima in der Transportbranche kühlt sich ab
Zu diesem Ergebnis kommt die Konjunkturanalyse des Bundesverbands Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) für das dritte Quartal 2014.
Besonders deutlich zeigt sich das an den Umsätzen und der Fahrzeugauslastung. Beides erreichte im dritten Quartal 2014 den zweitniedrigsten Wert seit dem dritten Quartal 2009. Dazu kommt, dass knapp ein Viertel der befragten Unternehmen aus der Transport- und Logistikbranche ihr Betriebsergebnis als schlecht bewerten. Nur zwölf Prozent beurteilen es als gut.
Zu schaffen machte den Unternehmen auch die gesunkene Zahlungsmoral ihrer Kunden. Fast jedes achte Unternehmen aus der Transport- und Logistikbranche war mit einer gesunkenen seiner Kunden konfrontiert.
Lkw , Lkw-Tests ,Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?