BdKEP: KEP Corona Lagezentrum eröffnet
16.03.2020
Zielsetzung der Plattform ist es
- die Themenbereiche zu kennen, die jeder für sich und wir gemeinsam beeinflussen können;
- über möglichen Maßnahmen informiert zu sein, die passenden auszuwählen und umzusetzen;
- Ängste zuzulassen und trotzdem ausreichend Ruhe zu bewahren um handlungsfähig zu bleiben.
Auf der Webseite des KEP Corona Lagezentrums
- kann ein aktuelles Lagebild eingesehen werden;
- erheben wir Daten zu aktuellen Entwicklungen wie Krankenstand, Mengenentwicklung, Liquiditätsreserven bei Mengenrückgang oder Betriebsstillegung in KEP Unternehmen;
- ist ein Maßnahmenkatalog für Politik und Verwaltung aufgesetzt;
- werden Handlungsoptionen für KEP Dienste erarbeitet.
Das KEP Corona Lagezentrum ist konzipiert als eine Schnittstelle zwischen KEP-Unternehmen, Politik, Verwaltung und Versendern. Dazu Andreas Schumann, Vorsitzender des BdKEP:
„Nur gemeinsam sind wir stark und können die Herausforderung meistern. Wir schaffen auch das Lagezentrum nicht allein, deshalb freuen wir uns über Unterstützung. Bitte meldet Euch, wenn Ihr Ressourcen für das Lagezentrum bereitstellen könnt. Wir sind Zuversichtlich, dass die Unternehmen der KEP Branche die Situation meistern werden.“
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?