Die Niederberger Transport AG (NTA) in Alpnach hat sich auf den Transport von Natursteinen spezialisiert. Mit ihren fünf Grandload-Kippsattelaufliegern von Meiller transportiert sie bis zu sechs Tonnen schwere Felsbrocken aus dem Tessin in die Deutschschweiz. Wenn diese von den Fahrzeugen rollen, sind die Vibrationen noch in 100 Metern Entfernung zu spüren. Auf dem Rückweg werden Kies und Sand für den Strassenbau in den Süden geliefert. Durch diese Rücktransporte werden Leerfahrten vermieden.
Die riesigen Natursteine, die das Unternehmen mit seinen 40-Tonnern transportiert, werden vor allem im Wasserbau, zum Uferschutz und zur Hangsicherung verwendet. Auch Tiefbauunternehmen und Gartenbauer greifen auf die Steine zurück. Per Binnenschiff kommen sie Antwerpen nach Weil am Rhein und werden von dort mit Lkw weitertransportiert.
„Für den Transport von Granitgestein brauche ich robuste Technik“, erklärt René Limacher, Geschäftsführer der NTA.
Seit der Übernahme des Betriebs 2012 hat er das Unternehmen stetig weiterentwickelt. Seine beiden Meiller-Grandload-Kippsattel hätten sich seither bewährt. Dank hydraulischer Rückwand sei es möglich, die Fahrzeuge schnell zu entladen, zählt er als einen der Vorteile auf. Hinzu kommt der hydraulische Unterfahrschutz, der ebenfalls aus dem Fahrerhaus heraus bedient wird.
Die Fahrzeuge aus sind widerstandsfähigem Hardox-450-Stahl gefertigt und für bis zu 650.000 Kilometer Laufleistung ausgelegt. Beim Beladen ist jedoch Vorsicht geboten: Die Steine werden so sanft wie möglich in der Mulde arrangiert. Kleine Beulen zeugen jedoch von den Belastungen. Auch das elektrische Planenverdeck lässt sich einfach steuern.
Limachers Team besteht aus fünf jungen Fahrern, auf die er sich verlassen kann. Unterstützt wird er von seiner Frau Patricia, die organisatorische Aufgaben übernimmt. Auch die Fahrer schätzen die robuste Bauweise der Meiller-Anhänger und deren einfache Handhabung.
Der Geschäftsführer ist stolz auf sein Team, das er aktiv in Entscheidungen zur Fahrzeugausstattung einbezieht. Diese Motivation kennt er aus eigener Erfahrung, da er selbst lange als Lkw-Fahrer tätig war. Heute setzt sein Fuhrpark vor allem auf Fünfachser, da die Topografie in der Schweiz oft keinen Platz für große Kippsattel bietet.
Die Meiller-Anhänger kamen kürzlich bei einem Großprojekt zum Einsatz: Für den Hochwasserschutz der Kleinen Emme in Malters transportierte NTA von Oktober 2022 bis Mai 2023 etwa 60.000 Tonnen Natursteine. Beim Entladen geraten die Lkw mit den tonnenschweren Granitbrocken ins Wanken, und die Steine stürzen donnernd die Böschung hinab, was den Boden stark erschüttert – fast wie bei einem Erdbeben.
Lkw , Lkw-Tests , Newsletter für Transportbranche und Speditionen , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr
Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?