Bauma 2022: Fuso zeigt Canter-Lösungen

Die Daimler Truck-Tochter Fuso zeigt auf der Bauma 2022 sowohl im batterieelektrischen als auch im konventionellen Segment Produkte für die Baubranche.

Robust, effizient und batterieelektrisch: So bewirbt Daimler Truck-Tochter Fuso auf der Bauma 2022 den Next Generation eCanter mit Abrollkipper für die Baubranche. (Foto: Daimler Truck AG)
Robust, effizient und batterieelektrisch: So bewirbt Daimler Truck-Tochter Fuso auf der Bauma 2022 den Next Generation eCanter mit Abrollkipper für die Baubranche. (Foto: Daimler Truck AG)
Christine Harttmann

Auf dem Fuso-Stand (Halle 4, Stand B 439) zeigen sowohl der Next Generation eCanter als auch sein konventioneller Bruder Canter unterschiedlichen Aufbauten für Schüttgut oder Maschinen sowie Mulden oder Container. Der ausgestellte Next Generation eCanter ist als 8,55-Tonner erstmals mit einem Abrollkipper der Firma Unsinn sowie einem mechanischen Nebenantrieb ausgestattet und verfügt über eine Fahrgestelltragfähigkeit von 5.135 kg. Die Nutzlast gibt Fuso mit 3.635 kg an. Das Fahrzeug mit Komfort-Einzel-Kabine (3 Sitzplätze) hat einen Radstand von 3.400 Millimetern und ist mit dem Batteriepaket M ausgestattet. Damit soll eine Reichweite von bis zu 140 Kilometern möglich sein.

Der auf dem Außengelände gezeigte Fuso Canter ist als 7,49-Tonner mit Dreiseiten-Kipper von Meiller und einem Kran von Atlas aufgebaut. Auch die Diesel-Varinate kommt mit einer Komfort-Einzel-Kabine und einem Radstand von 3.400 Millimetern daher. Die Fahrgestelltragfähigkeit liegt bei 4,94 Tonnen. Damit bleibt eine Nutzlast von 2.580 kg. Die Motorleistung gibt der Hersteller mit 129 kW an.

„Mit unserem erstmals mit Abrollkipper gezeigten Next Generation eCanter unterstreichen wir, dass die Vorteile des Fuso Canter für die Baubranche auch bei der elektrifizierten Variante voll zum Tragen kommen. Durch ihre Robustheit und Variabilität eignen sich der Next Generation eCanter und der neue Fuso Canter hervorragend für die Baubranche. Gemeinsam mit unseren Aufbaupartnern können wir in beiden Fahrzeugen die unterschiedlichsten Anwendungsfälle realisieren“, wirbt Philipp Panter, Head of Sales, Marketing & Customer Service bei Fuso Europe.

Auf den Beitrag der Unsinn Fahrzeugtechnik verweiset Daniel Rauch, Leiter des Geschäftsbereichs Abrollsysteme.

„Als Er ist das erste Fahrzeug seiner Gewichtsklasse in Europa mit einem Abrollsystem-Aufbau. Für uns stellt die Premiere einen wichtigen Meilenstein in der Firmengeschichte dar, weil wir zum ersten Mal ein Projekt in der Elektromobilität begleitet haben.“

Startklar – ökonomisch sowie ökologisch

Auch sonst hat Fuso beim Next Generation eCanter an mehreren Stellschrauben gedreht. Gab es den Elektro-Lkw bislang nur als 7,49-Tonner mit einem Radstand von 3.400 Millimetern, haben die Kunden nun die Wahl unter sechs Radständen zwischen 2.500 und 4.750 Millimetern sowie einem zulässigen Gesamtgewicht von 4,25 bis 8,55 Tonnen. Die Tragfähigkeit der Fahrgestelle liegt bei über fünf Tonnen. Angetrieben wird der Next Generation eCanter wahlweise von einem 110 kW oder 129 kW starken Elektromotor und 430 Nm Drehmoment, die maximale Geschwindigkeit beträgt 89 km/h.

Je nach Radstand stehen drei verschiedene Batteriepakete zur Verfügung: S, M und L. Die Batterien verwenden dabei die Lithium-Eisenphosphat-Zelltechnologie (LFP). Diese sollen sich vor allem durch eine lange Lebensdauer und mehr nutzbare Energie auszeichnen. Das Batteriepaket in der S-Variante verfügt über eine Nennkapazität von 41 kWh und ermöglicht eine Reichweite von bis zu 70 Kilometern. Bei der M-Variante beträgt die Nennkapazität 83 kWh, die Reichweite liegt bei bis zu 140 Kilometern. Die L-Variante als stärkstes Paket bietet eine Nennkapazität von 124 kWh und eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern. Durch Rekuperation lasse sich die Reichweite noch weiter erhöhen, teilt Fuso mit.

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »