Auf der Bauma 2019 stellt HKM vom 8. bis 14. April 2019 den Fachbesuchern aus der Entsorgungs- und Recyclingbranche den Kombianhänger K18 mit seinem abgestimmten Plattformkonzept für Abroll- und Absetzbehälter vor. Der HKM Kombianhänger K18 könne durch seine Ausstattung und Fahrzeugkonzeption vielfältige Aufgaben mit nur einem Anhängertyp erledigen. Für den Betrieb wird der HKM K18 zu einem flexiblen Allrounder im Einsatz für Fahrer und Disponenten. Die DIN Normen 30720 und 30722 für Abroll- und Absetzbehälter führen laut HKM zu der technischen Grundkonzeption des Kombianhängers. Die ergonomischen Anschläge und das abgestimmte Fahrwerkkonzept bilden die technische Basis.
Ein Topthema in der Branche sei die Ladungssicherung. HKM löst dies auch bei den K18 mit der 4-fache versetzten pneumatische Verriegelung für Abrollbehälter mit je 2-Haken mit 110 mm Breite für den 4-fachen Kreuzgriffverschluss. Die versetzte Klemmung der Haken ergebe einen stärkeren und größeren Fixierungsbereich der Abrollbehälter.
Freigelände Nord 827/10
Lkw , Lkw-Tests , Newsletter für Transportbranche und Speditionen , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr
Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?